Was ist eine Prophylaxehelferin?
Die Zahnmedizinische Prophylaxehelferin ist befähigt, alle anfallenden Prophylaxe-maßnahmen bei Kindern einschließlich einer Fissurenversiegelung, Prophylaxe bei Erwachsenen sowie eigenständig Pa-Vorbereitungen vorzunehmen. Es muss eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten bzw.
Wie lange dauert Prophylaxe Weiterbildung?
Die Aufstiegsfortbildung umfasst in der Regel 400 Stunden und wird entweder als Blockunterricht oder – häufiger – als berufsbegleitende Maßnahme angeboten. Berufsbegleitend dauert die Weiterbildung etwa neun Monate und gliedert sich in mehrere Präsenzphasen, die jeweils einige Tage bis zu einer Woche dauern.
Was muss ich als Zahnmedizinische Fachangestellte wissen?
Voraussetzungen für Zahnmedizinische Fachangestellte
- Freude am Umgang mit Menschen.
- Kommunikative Art und Freundlichkeit.
- Interesse an medizinischen Themen.
- Zuverlässigkeit und Ordentlichkeit.
- Spaß am Helfen und Assistieren.
- Verschwiegenheit bezüglich Patientenbelangen.
Wann ist man ZMP?
Die Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (ZMP) ist die Fachkraft für die zahnmedizinische Vorsorge. Sie führt überwiegend selbstständig und unter Aufsicht des Zahnarztes Prophylaxemaßnahmen bei Kindern und Erwachsenen durch (z. B. Professionelle Zahnreinigung) und motiviert Patienten in ihrer Mundhygiene.
Was bedeutet die Abkürzung ZMP?
Der zahnmedizinische Prophylaxeassistent (ZMP) ist die Berufsbezeichnung eines Zahnmedizinischen Fachangestellten, der eine Aufstiegsfortbildung durchlaufen hat. Zahnmedizinische Prophylaxeassistenten und -assistentinnen finden Beschäftigung in erster Linie in Zahnarztpraxen und zahnmedizinischen Kliniken.
Was darf eine Prophylaxeassistentin?
Berufsbild: Die Weiterbildung zur Zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin ist eine anerkannte Aufstiegsfortbildung für Zahnarzthelferinnen und Zahnmedizinische Fachangestellte. Die Aufgaben einer Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin sind die systematische Reinigung der Zähne und Kontrolle des Zahnfleisches.