FAQ

Was bedeutet Glashuette bei Uhren?

Was bedeutet Glashütte bei Uhren?

Glashütte ist eine richtige Qualitätsbezeichnung: Die Glashütte-Regel besagt, dass 50 Prozent der Wertschöpfung am Uhrwerk vor Ort vorgenommen werden müssen, um den Ortsnamen aufs Zifferblatt drucken zu dürfen. Aus Glashütte kommen klangvolle Markennamen wie A. Lange & Söhne und Glashütte Original.

Was sind alte Glashütte Uhren wert?

Ein normales Exemplar ohne Datumsanzeige findet sich heute bei Händlern ab 150 Euro. Je nach Ausfertigung, mit Datum oder ohne, je nach Gehäuseart, vergoldet oder nicht, kostete die Spezichron in der DDR bis zu 525 Mark. Die Zeiten in Glashütte hatten sich in den 1970er-Jahren extrem geändert.

Was bedeutet Glashütte?

Eine Glashütte ist eine Produktionsstätte für Glas und Glasprodukte. Spezielle Berufe sind dabei Glasmacher und Glasbläser. Nicht hinzu zählen Weiterverarbeitungsstätten wie Glasschleifereien.

Wer baut Wempe Uhren?

Wempe Glashütte I/SA: Uhrmacherkunst aus dem eigenen Hause Am traditionsreichen, sächsischen Uhrenstandort Glashütte produzieren wir seit 2006 unter der Marke Wempe Glashütte I/SA eigene Armbanduhren. Die hochpräzisen Zeitmesser sind aufgeteilt in zwei Linien: Wempe Chronometerwerke und Wempe Zeitmeister.

Wie erkenne ich eine Original Glashütte Uhr?

Glashütte Original verwendet mit seiner Duplex-Schwanenhalsfeder in manchen Modellen sogar beide Systeme gleichzeitig; die zwei Regulierorgane für Gang und Abfall liegen symmetrisch angeordnet links und rechts neben der Unruh.

Welche Glashütte Uhr ist die beste?

Lange & Söhne bis Glashütte Original. Wenn es um Uhrenmanufakturen geht, ist die Schweiz das Maß aller Dinge. Doch auch Deutschland hat einiges zu bieten. Für Kenner zählen die Uhren aus dem sächsischen Glashütte sogar zu den besten der Welt.

Was kostet eine Glashütte Uhr?

Was kostet eine Uhr von Glashütte Original?

Modell Preis (ca.) Besonderheit
PanoMaticLunar 14.700 EUR Mondphase, Panoramadatum
PanoMatic Luna 12.600 EUR Mondphase, Panoramadatum, Diamantbesatz
Lady Serenade 12.300 EUR Datum, Diamantbesatz
Seventies Chronograph Panoramadatum 10.900 EUR Flyback-Chronograph, Panoramadatum

Was ist Spezimatic?

Spezimatic (Kofferwort aus ‚Spezial‘ und ‚Automatic‘) ist ein Markenname für eine Serie von Herrenarmbanduhren mit automatischem Aufzug der VEB Glashütter Uhrenbetriebe in der DDR. Die Spezimatic war die zweite Großserien-Automatikuhr der DDR.

Welche Marken gehören zu Glashütte?

Bis heute existieren in Glashütte zahlreiche Uhrenmanufakturen, die hochwertige Premium-Produkte mit Ausnahmecharakter fertigen. Aktuell sind in der sächsischen Stadt die Uhrenmanufakturen A. Lange & Söhne, Glashütte Original, Union Glashütte, Mühle Glashütte, Nomos Glashütte, Bruno Söhnle sowie Tutima ansässig.

Woher kommt Wempe?

Das Familienunternehmen Wempe ist seit mehr als 140 Jahren mit hochwertigen Uhren und Schmuck im Geschäft. Der damals 21-jährige Gerhard Diedrich Wempe, der Urgroßvater von Kim-Eva Wempe, gründet am 5. Mai 1878 in Elsfleth an der Unterweser mit 80 Mark Startkapital das Unternehmen Wempe.

Wem gehört Wempe?

Kim-Eva Wempe
Mai 2003 übernimmt Kim-Eva Wempe das operative Geschäft von ihrem Vater Hellmut.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben