Was ist eine Attestklasse?
Eine Integration in Angebote von Regelklassen ist möglich. Pro Attestklasse steht für die schulische Begleitung eine Jahreswochenlektion zur Verfügung. Die schulische Begleitung kann auch mit Anlehrklassen im gleichen Sinn umgesetzt werden.
Was bedeutet eine Anlehre?
Eine Anlehre ist eine ein, eineinhalb oder zwei Jahre dauernde Schweizer Berufsausbildung und wird von Jugendlichen absolviert, die die zwei bis vier Jahre dauernde reguläre Berufslehre voraussichtlich nicht erfolgreich abschliessen würden.
Was sind EBA Berufe?
Berufliche Grundbildungen mit Berufsattest EBA sind 2-jährige Lehren. Sie sind gemacht für Jugendliche, die hauptsächlich praktisch begabt sind. In den verschiedenen Berufsfeldern gibt es ungefähr 60 EBA-Berufe.
Was ist ein Attest Ausbildung?
Herr Muri, was ist die Attestausbildung? Das eidgenössische Berufsattest (EBA) ist eine zweijährige Berufsausbildung. Sie ist eine grosse Chance für Lernende, die schulisch etwas schwächer aufgestellt, handwerklich aber stark sind.
Was ist der Unterschied zwischen anlehre und Lehre?
Böses Erwachen: „Anlehre“ ist keine Lehre! Fälschlicherweise werden Ausbildungen als „Lehre“ ausgeschrieben – für viele folgt dann ein böses Erwachen: Eine junge Salzburgerin absolvierte die dreijährige Ausbildung zur Zahnärztlichen Assistentin.
Was heist EFZ?
Was ist das EFZ? Das eidgenössische Fähigkeitszeugnis EFZ wird nach einer erfolgreichen beruflichen Grundbildung (Lehre, Berufslehre) erlangt. Die zur Berufsausbildung erforderlichen Kenntnisse und Kompetenzen werden in der 3-4-jährigen Ausbildung durch Theorie und Praxis vermittelt.
Welche EBA Lehren gibt es?
EBA Lehre
- Agrarpraktiker EBA. Der Agrarpraktiker / die Agrarpraktikerin unterstützt Vorgesetzte bei Arbeiten in einem landwirtschaftlichen Betrieb.
- Assistentin Gesundheit und Soziales.
- Automobil-Assistent EBA.
- Baupraktiker.
- Büroassistent EBA.
- Detailhandelsassistent EBA.
- Diverse EBA Berufe.
- Haustechnikpraktiker EBA.