Ist England im EU Roaming?
Zwar ist das Vereinigte Königreich mit dem Brexit de facto aus der Roaming-Regelung der EU herausgefallen, dennoch erheben zunächst Anbieter beider Seiten keine zusätzlichen Gebühren für die Nutzung mobiler Daten im jeweiligen Ausland.
Wie teuer ist Internet in England?
Seit die EU-Roaming-Verordnung am 15. Juni 2017 in Kraft getreten ist, zahlen Reisende im EU-Ausland für die Handy-Nutzung keine Roaming-Kosten mehr. Das heißt, Telefonate, der Versand von SMS sowie das Surfen im Internet kosten genauso viel wie im Heimatland.
Welche Länder sind in der Ländergruppe 1?
Ländergruppe 1: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Französisch-Guayana, Gibraltar, Griechenland, Großbritannien und Nordirland, Guadeloupe, Irland, Island, Italien, Kroatien, La Reunion, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Martinique, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich.
Ist Roaming in England kostenlos?
Seit Januar ist Großbritannien endgültig raus aus der EU. Für deutsche Mobilfunknutzer hat sich dadurch bisher aber noch nichts geändert. Sie müssen derzeit auf den britischen Inseln keine Roaming-Gebühren zahlen. Sie ermöglichen auch weiterhin kostenloses Roaming in dem Inselstaat.
Wie viel kostet eine SMS nach England?
Die Sache hat jedoch einen Haken. Telefongespräche in das europäische Ausland dürfen ab dem 15. Mai 2019 nur noch maximal 19 Cent pro Minute kosten. Für SMS-Nachrichten ins EU-Ausland dürfen Anbieter nur noch maximal sechs Cent pro Nachricht verlangen.
Welche Länder gehören bei der Telekom zur Ländergruppe 1?
Gut zu wissen: Neben dem gesamten EU-Ausland gehören auch Liechtenstein, Island, Norwegen und Großbritannien in die Ländergruppe 1.
Welche Länder gehören zu Ländergruppe 2 Telekom?
In aktuellen Tarifen ist die Option Standard Roaming vorbelegt, in einigen älteren Tarifen die Option Weltweit. Die Preise der beiden Optionen sind identisch. Mit Standard Roaming gehört die Schweiz zur Ländergruppe 1, mit Weltweit gehört die Schweiz zur Ländergruppe 2.