Wo produzieren deutsche Autohersteller?
China, Spanien, Tschechien und die USA sind die beliebtesten Produktionsorte deutscher Fahrzeugbauer. Die deutschen Autohersteller verlagern ihre Produktion nämlich insgesamt immer stärker ins Ausland. Diese lag im Jahr 2019 um mehr als 200 Prozent über dem Niveau von 2000.
Wo werden Fiat Autos gebaut?
Fiat Gruppe in Italien: In Turin werden der Fiat Grande Punto, der Alfa Mito und der Lancia Musa gefertigt. Am Standort Casino werden der Fiat Bravo, der Lancia Delta und der Alfa Romeo Giulietta gebaut. In Neapel wird der Alfa 159 gebaut. Am Standort Modena fertigt Maserati alle seine Modelle sowie Alfa den 8C.
Welche Länder produzieren Autos?
China ist das Kraftfahrzeugherstellerland Nummer Eins auf der Welt – mit rund 25 Millionen Kfz wurden im Reich der Mitte mehr Fahrzeuge produziert als in irgendeinem anderen Land der Welt. Auf den folgenden Plätzen stehen die Vereinigten Staaten von Amerika und Japan.
Welche Autos werden in China gebaut?
Hersteller
- Beijing Automotive Group. Beijing Automobile Works (1958–)
- BYD (2003–) Denza (2010–) (50 % mit der Daimler AG)
- Chang’an Motors (1990–) Changhe (seit 1986) Hafei.
- Chery (Qirui) (1997–)
- Dadi.
- Dongfeng (1969–) Dongfeng Fengshen. Venucia (2010–)
- China FAW Group (FAW) (1953–) Haima Automobile (2004–)
- Forta.
Welches Land produziert keine Autos?
In Australien ist das letzte im Land produzierte Auto vom Band gerollt – ein Pkw der Traditionsmarke Holden. Die stellt nach 69 Jahren Autobau nun die Produktion im Land ein.
Welche Autos werden in Portugal gebaut?
Der Volkswagen Sharan und der SEAT Alhambra werden ebenfalls in Palmela gebaut. Seit Sommer 2018 wird Pressemeldungen zufolge in vier Schichten rund um die Uhr produziert. Auch die Produktionszahlen von Peugeot Citroën haben seit Jahresbeginn 2018 um 15 Prozent zugenommen.
Welche deutschen Autos werden in China produziert?
Volkswagen, BMW und Daimler verkaufen in China jedes dritte Auto. Besonders beliebt sind dort E-Autos.