Was darf eine Aromatherapeutin?

Was darf eine Aromatherapeutin?

Diese Maßnahmen darfst Du als Pflegeperson im Rahmen der Aromapflege durchführen:

  • Raumbeduftung.
  • Waschungen.
  • Bäder bzw. Teilbäder.
  • Einreibungen und Streichungen.
  • Wickel und Kompressen.
  • Hautpflege.

Ist Aromatherapie ein geschützter Begriff?

Aromatherapie bezeichnet die Anwendung ätherischer Öle zur Linderung von Krankheiten oder zur Steigerung des Wohlbefindens. Berufs- oder gewerbsmäßig ist jede Form der Heilkunde nur approbierten Ärzten und in Deutschland nach § 1 Heilpraktikergesetz auch Heilpraktikern erlaubt.

Was ist ein Aromapraktiker?

Aromapraktiker liegt in der Hilfestellung zur Erreichung einer körperlichen bzw. energetischen Ausgewogenheit mittels der Auswahl von Düften. Sie lernen in Theorie und Praxis den richtigen Einsatz von ätherischen Ölen, wie auch von fetten Pflanzenölen und Hydrolaten.

Wo arbeiten Aromatherapeuten?

Die Aromatherapie hat sich zum Beispiel in Altenheimen, Kindergärten, Schulen sowie Volkshochschulen schon erfolgreich etabliert. Die terramedus® Berufsurkunde „Aromatherapeut/in“ befähigt Dich u.a. zum selbstständigen Erstellen von individuellen Aromarezepturen unter Berücksichtigung der gesetzlichen Möglichkeiten.

Wie wird Aromatherapie angewendet?

Ätherische Öle können auf vielfältige Weise eingesetzt werden. Aromatherapie-Anwendungen sind nicht nur über die Raumbeduftung möglich, sondern auch über duftende Bäder und Aroma-Massagen, wohltuende Dampfbäder, in der Sauna oder über die Verwendung ätherischer Öle beim Kochen und Backen.

Wie werde ich Aromatherapeut?

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die praxisnahe und vielseitige Aus- und Weiterbildung zum/zur Aromatherapeuten/in ist für alle Personen geeignet, die wissen wollen, was sie zur eigenen Gesunderhaltung tun können und/oder die andere Menschen dabei unterstützen möchten, ein gesundes und vitales Leben zu führen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben