Was bringt eine Blumenfeldmatte?
Die Blumenfeldmatte soll für eine tiefe Entspannung und einen gesunden Rücken sorgen. Die zahlreich aufgenähten Lotusblumen stimulieren die Meridiane und den gesamten Rücken. Nach wenigen Minuten spürt man die Wärme durch die gute Durchblutung. Das sorgt für einen Druck auf 5000 Punkte des Rückens.
Für was ist eine Akupressurmatte gut?
Akupressurmatten erinnern an das Nagelbett eines Fakir. Die dünnen Matten sind gespickt mit tausenden von kleinen Nadeln aus Kunststoff. Basis ist die traditionelle chinesische Medizin (TCM). Bei regelmäßiger Anwendung können Verspannungen, Schmerzen, Migräne und andere physische Beschwerden gelindert werden.
Wie hilft eine Akupressurmatte?
Auf der Oberfläche von Akupressurmatten sind Noppen aus Hartplastik zu finden, die die Selbstheilungskräfte durch Akupressur aktivieren, sobald man sich mit dem Rücken darauflegt. Der leichte Druckeffekt soll dabei helfen, die Durchblutung zu fördern, Verspannungen zu lösen und Schmerzen zu lindern.
Wie gut ist eine Akupunkturmatte?
Es gibt keine großen Forschungsarbeiten speziell über Akupunkturmatte, obwohl einige kleine Studien zeigen, dass sie für die Linderung von Schmerzen vorteilhaft sind. Viele Anwender schwören auch auf die positiven Ergebnisse, die sie erzielen.
Welche Akupressurmatte ist die beste?
Platz 1 – sehr gut (Vergleichssieger): ShaktiMat Premium – ab 77,95 Euro. Platz 2 – sehr gut: Lixada Akupressurmatte – ab 39,96 Euro. Platz 3 – sehr gut: BACKLAxx Premium Akupressur-Set – ab 94,00 Euro. Platz 4 – sehr gut: Tomshoo Y7590 – ab 31,99 Euro.
Was bringen Nadelmatten?
Die Nadelmatten fördern die Durchblutung von Haut und Muskulatur. So können Muskeln effektiver entspannen und Verhärtungen können gelöst werden. Die Kunststoffnadeln auf der Matte stimulieren die Schmerzrezeptoren unter der Haut, was die Ausschüttung verschiedener Botenstoffe zur Folge hat.