Was macht gute Sportkleidung aus?

Was macht gute Sportkleidung aus?

Gute Sportkleidung besteht aus modernen Kunstfasern wie Polyamid oder Polyester. Daneben spielen eine gute Passform, hoher Tragekomfort und eine Bewegungsfähigkeit bei Sportkleidung eine große Rolle. Die Kleidung sollte nicht einengen, zwicken oder einschnüren und nicht in der Beweglichkeit einschränken.

Wie heißt der Stoff für Sportbekleidung?

Materialien für Sportbekleidung

  • Merinowolle. Heutzutage bestehen einige Funktionsshirts aus feinster Merinowolle – meist mit hydrophilem Finishing.
  • Polyester. Die synthetischen Fasern können glatt, verwirbelt oder gekräuselt sein.
  • Polypropylen.
  • Baumwolle.

Warum ist Sportkleidung wichtig?

Bewegung: Nutzen Sie lockere Bekleidung, um Ihren gesamten Körper frei bewegen zu können und somit keine Einschränkungen zu haben. Selbstvertrauen: Beim Aussuchen der richtigen Sportbekleidung spielt Selbstvertrauen natürlich auch eine wichtige Rolle, denn Sie wollen ja immer motiviert bleiben.

Welches T Shirt für Sport?

Gerade wenn Du eine Sportart betreibst, bei der Du leicht ins Schwitzen kommst, solltest Du ein Sport-T-Shirt wählen, das atmungsaktiv ist, damit die Feuchtigkeit vom Körper abtransportiert werden kann. Besser machen sich dann Sport-T-Shirts aus synthetischen Stoffen.

Welche Sportmarke nachhaltig?

Nachhaltige Sportmarken

  • Mandala: Nachhaltige Yogakleidung.
  • Vaude: Wetterfest und nachhaltig.
  • Iron Roots: Natürliche Sportmode ohne Mikroplastik.
  • wijld: Kleidung aus Holz.
  • Adidas x Parley: Recycling für die Ozeane.
  • Patagonia: Nachhaltige Outdoorkleidung.
  • Ambiletics: Farbenfrohe Sportmode aus PET-Flaschen.

Warum keine Baumwolle beim Sport?

„Verzichten Sie auf Kleidung aus Baumwolle, denn sie speichert den Schweiß, ist schnell nass und kühlt den Körper aus“, sagt Froböse. Das steigere die Erkältungsgefahr.

Welche Sportbekleidung bei starkem Schwitzen?

Bei intensiver sportlicher Betätigung raten wir Ihnen von einem Baumwollshirt dringend ab. Baumwolle saugt den Körperschweiß auf und dadurch kühlen der Körper und die Muskulatur aus. Aus diesem Grund hat TRIGEMA spezielle Sportshirts aus Kunstfasern entwickelt, die für einen optimalen Feuchtigkeitsabtransport sorgen.

Ist Trigema nachhaltig?

100 % Nachhaltigkeit Bei TRIGEMA wird NACHHALTIGKEIT groß geschrieben. Erfahren Sie mehr über die Bio-Baumwolle, deren Produktionsprozess, sowie viele wissenswerte Informationen über Cradle to Cradle. Entdecken Sie unsere nachhaltige Change-Kollektion für sich aus 100 % Bio-Baumwolle.

Was gibt es für Sportmarken?

Unsere Sportmarken

  • ABS.
  • adidas.
  • AKU.
  • Alé
  • Alpina.
  • Amplifi.
  • ASICS.
  • ASICS SportStyle.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben