Was ist der Unterschied zwischen Popcornmais und normalem Mais?
Normaler Mais, wie er auf dem Feld wächst oder in Konservenform zu kaufen gibt, ist für die Zubereitung von Popcorn nicht geeignet. Nur Puffmais hat die nötigen Eigenschaften für die Herstellung von Popcorn. Der weiche Maiskern ist beim Popcornmais von einer sehr dünnen, dafür aber sehr harten Schale umgeben.
Wo gibt es Popcorn Mais zu kaufen?
Wo kann man Popcorn Mais kaufen?
- alnatura. Popcorn Mais bei alnatura →
- Biomarkt. Popcorn Mais bei Biomarkt →
- Globus. Popcorn Mais bei Globus →
- Popcorn Mais bei Kaufland →
- Popcorn Mais bei Marktkauf →
- Popcorn Mais bei Real →
- Popcorn Mais bei Rewe →
- Tegut. Popcorn Mais bei Tegut →
Was ist das Besondere an Popcornmais?
Damit Mais aufpoppt, braucht man eine spezielle Maissorte, die eine sehr dünne dabei aber harte Schale hat. Diese besondere Beschaffenheit ist nötig, damit das im Kern gebundene Wasser nicht zu früh entweicht und sich so genug Druck aufbauen kann.
Was ist der Unterschied zwischen Zuckermais und Futter Mais?
Der Futtermais wird als Tierfutter verarbeitet und ans Vieh verfüttert, während der Zuckermais bei uns im Teller landet. Obschon sich die beiden Maissorten optisch ähneln, unterscheiden sie sich in Geschmack und Korngrösse. Wie es der Name schon verrät, schmeckt der Zuckermais süss, da er Zucker enthält.
Kann man mit Popcorn Mais anbauen?
Popcornmais aussäen und pflanzen Mais benötigt generell viel Wärme und sollte daher erst nach den letzten Frösten ab Mitte Mai ins Freie wandern. Entweder sät man die Körner dann direkt in den Boden aus oder zieht den Mais ab Ende April bis Anfang Mai im Haus vor.
Bei welcher Temperatur platzt Mais?
170 °C kann ein Drittel der Maiskörner, der Rest ab 180 °C dem Druck des im Maiskorn enthaltenen Wassers nicht mehr standhalten. Sie platzen auf und die durch die Hitze und den Druck verflüssigte Stärke dehnt sich in der schaumigen Struktur des Endospermgewebes rapide aus, kühlt jedoch augenblicklich ab und erstarrt.