Was ist ein erweiterter Bab?

Was ist ein erweiterter Bab?

Der erweiterte Betriebsabrechnungsbogen ist ein Betriebsabrechnungsbogen, der neben Hauptkostenstellen auch Hilfskostenstellen enthält. Er wird auch als mehrstufiger Betriebsabrechnungsbogen bezeichnet.

Was steht im Bab?

Der BAB in der Kosten- und Leistungsrechnung Es handelt sich um das interne Rechnungswesen, die Betriebsbuchhaltung. Hier gibt es verschiedene Arten der Kosten- und Leistungsrechnung: Das System der Vollkostenrechnung hat die drei Teilbereiche Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung und Kostenträgerrechnung.

Für was ist der Betriebsabrechnungsbogen?

Der Betriebsabrechnungsbogen (BAB) ist ein Kalkulationsschema für die interne Kostenverrechnung. Er wird verwendet, um Kosten, die den Kostenträgern nicht direkt zurechenbar sind, sog. Gemeinkosten, auf Kostenstellen zu verteilen. Bei den Kostenträgern handelt es sich gewöhnlich um Produkte des Unternehmens.

Was heißt BAB als Abkürzung?

Bedeutungen: [1] Abkürzung für Bundesautobahn. [2] Abkürzung für Betriebsabrechnungsbogen. [3] Abkürzung für Berufsausbildungsbeihilfe.

Was bedeutet Umlage Bab?

Definition Betriebsabrechnungsbogen (BAB) Der Betriebsabrechnungsbogen dient dazu, die Gemeinkosten über Umlageschlüssel auf die Kostenstellen zu verteilen (dies ermöglicht auch eine Kostenkontrolle der jeweiligen Kostenstelle) und. die Zuschlagssätze für die Kostenträger (Produkte) zu ermitteln.

Wie berechnet man einen Bab?

Der Betriebsabrechnungsbogen (BAB) ist ein wichtiges Instrument der Kostenstellenrechnung….Verwaltungs- und Vertriebsbereich.

1 2 Fertigungsmaterial + Fertigungsgemeinkosten
3 = Materialkosten
4 5 Fertigungslöhne + Fertigungsgemeinkosten
6 = Fertigungskosten
7 = Herstellkosten der Fertigung (3 + 6)

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben