Was macht das Kapsid?
Bei unbehüllten Viren ist das Kapsid die äußerste Struktur des Virus und damit für die Anheftung und das Eindringen in die Wirtszelle verantwortlich. Bei behüllten Viren interagiert das Kapsid mit der äußeren Virushülle und verleiht ihr die nötige Stabilität.
Was ist Uncoating?
Als Uncoating bezeichnet man in der Virologie die Freisetzung der viralen Nukleinsäure aus dem Nukleokapsid bei Penetration der Wirtszelle.
Haben Viren eine Zellmembran?
Die Virushülle umschließt meistens ein Kapsid, in das wiederum die virale Nukleinsäure verpackt ist. Je nach Virusart entsteht die Hülle aus der Zellmembran an der Zelloberfläche oder aus Membranen des Endoplasmatischen Retikulums (ER) bzw. Golgi-Apparates im Inneren der Zelle.
Was bedeutet Ikosaedrisch?
Ikosaedrisch bedeutet „wie ein Ikosaeder geformt“. Ein Ikosaeder ist eine geometrische Form mit 20 aus gleichseitigen Dreiecken bestehende Flächen.
Was ist ein Wirtszelle?
Als Wirtszelle wird eine lebende Zelle bezeichnet, die von einem Virus, einem intrazellulären Bakterium oder einem intrazellulären Parasiten infiziert werden kann.
Wo vermehren sich HI Viren?
Zielzellen vom HI-Virus sind vornehmlich die CD4-Zellen. Die CD4-Zellen tragen auf ihrer Zelloberfläche ein Protein, das zum Hüllprotein des HI-Virus gp 120 paßt. Weitere Korezeptoren wie CXCR4, auch Fusin genannt, und CCR5 sind an der Einschleusung des Virus an die Zielzelle beteiligt.
Was ist ein Helikales kapsid?
Helikale Symmetrie Bei einigen Viren lagern sich die Kapsomere schraubenförmig zu einer helikalen Quartärstruktur um die zu verpackende Nukleinsäure; dabei bilden sie nach außen eine längliche Zylinderform.
Was passiert mit einer Wirtszelle?
Ist das Erbgut des Virus erst einmal freigesetzt, ist die Wirtszelle gezwungen, zahlreiche Viruspartikel herzustellen und zu neuen Viren zusammen zu bauen. Danach stirbt die Wirtszelle ab und es werden tausende Viren freigesetzt, die sich sofort auf die Suche nach einer neuen Wirtszelle machen.