Wie viele Defizite darf man in der Oberstufe haben?

Wie viele Defizite darf man in der Oberstufe haben?

Hat man in einem Fach weniger als 5 Punkte (also ein Defizit), kann man dies durch bessere Leistungen in einem anderen Fach ausgleichen, solange man insgesamt noch auf die 200 Punkte kommt. Man darf jedoch nicht mehr als 7 bzw. 8 Defizite haben, dabei jeweils höchstens 3 in Leistungskursen.

Was darf man in der Oberstufe abwählen?

Du kannst aus der Auswahl Deutsch, Englisch, Mathematik, Kunst, Geschichte und Biologie zwei Fächer wählen. 2. Die Kombinationen LK Biologie + LK Kunst und LK Geschichte + LK Kunst sind nicht möglich.

Wie zählen Klausuren in der Oberstufe?

Die Klassenarbeiten in Deutsch, Mathematik und Englisch sowie am Gymnasium auch in der zweiten Fremdsprache (Latein oder Französisch) gehen zu 50 % in die Gesamtwertung ein.

Wie viele Defizite darf man haben NRW g8?

Die Anzahl der Defizite (Kursergebnisse mit 4 Punkten oder weniger, also Note ausreichend minus oder schlechter) muss begrenzt sein: a) Es dürfen maximal 3 LK-Defizite auftauchen. ii) bei Einbringung von 38-40 Kursen (also 30 bis 32 Grundkursen) maximal 8 Defizite (GK-Defizite und LK-Defizite zusammen).

Welche Fächer kann man nach der 12 Klasse abwählen?

Starthilfe in die Q1 – Was muss ich belegen?

  • Deutsch.
  • eine Fremdsprache.
  • Mathematik.
  • ein gesellschaftswissenschaftliches.
  • ein naturwissenschaftliches Fach (Biologie, Physik, Chemie)
  • Sport.
  • und die Abiturfächer (sofern nicht schon oben aufgeführt).

Wie viele Fächer kann man in der Oberstufe wählen?

Jede/r SchülerIn belegt mindestens 10 Grundkurse plus zwei Vertiefungsfächer oder 11 Grundkurse plus einem Vertiefungsfach oder einen weiteren Grundkurs.

Wie wird eine Klausur gewichtet?

Die Gewichtung ändert sich entsprechend: bei 3 Klassenarbeiten im Schuljahr = 50% der Gesamtnote; bei 2 Klassenarbeiten im Schuljahr = 40%; bei 1 Klassenarbeit im Schuljahr = 25%. Für sonstige Leistungen gilt: Jg.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben