Wo findet man den Autor auf einer Website?
Der Autor einer Internetquelle ist teils auf der entsprechenden Internetseite zu finden (etwa bei Zeitungsartikeln), teils muss er (bei mehrseitigen Online-Publikationen) auf einer übergeordneten Seite gesucht werden.
Wo steht der Autor eines Artikels?
Autor des Artikels Du findest den Autor unter dem Titel des Artikels. Nenne in deiner Quellenangabe alle Autoren.
Wie kann ich herausfinden wann eine Internetseite aktualisiert wurde?
Das Datum der letzten Änderung einer Homepage können Sie eigentlich nur herausfinden, wenn es entweder irgendwo steht oder wenn Sie den Webmaster fragen. Sowohl in Internet Explorer, als auch in Mozilla Firefox gibt es die Möglichkeit über die Seiteneigenschaften das Änderungsdatum der aktuellen Seite zu prüfen.
Wie finde ich den Betreiber einer Website?
Webseitenbetreiber sind alle Urheber einer Webseite. Hinter jeder (aktiven) Seite steckt auch mindestens ein Webseitenbetreiber. Dabei ist nicht immer eine einzige Person für das Webprojekt verantwortlich. Es ist heutzutage sogar die Regel, dass sich mehr Leute um die Webseitenpflege kümmern.
Wo steht der Autor bei Wikipedia?
Siehe dazu Wikipedia:Eigentum an Artikeln….Tools zur Hauptautorenbestimmung
- Benutzer:APPER/WikiHistory – 2 Optionen.
- XTools articleinfo, das auch über die Spezialseite „Seiteninformationen“ eingebunden ist (links im Menü „Seiteninformationen“ aufrufen und dort den Link „Statistik“ anklicken).
Wie zitiert man wenn es keinen Autor gibt?
Wie kann ich eine Internetquelle ohne Autor zitieren? Eine Internetquelle ohne Autor zitierst du, indem du den Titel deiner Quelle an erster Stelle in deiner Quellenangabe angibst.
Wie kann ich herausfinden ob eine Seite Fake ist?
Das SSL-Zertifikat einer Website prüfen Sie, indem Sie in der Adresszeile des Browsers auf das Schloss oder das Feld vor “https” klicken. Dann wird Ihnen angezeigt, wer Zertifikats- und Domaininhaber ist und welche Zertifizierungsstelle die Identität geprüft hat.
Wie erkenne ich ob eine Seite seriös ist?
Unseriöse Webseiten erkennen: 10 Warnzeichen
- Fehlendes Impressum. Ein fehlendes oder unvollständiges Impressum sollte Sie immer stutzig machen.
- Keine Kontaktmöglichkeiten.
- Unklare AGB.
- Kein Widerrufsrecht.
- Viele Textfehler.
- Übermäßige Werbung.
- Nutzlose Registrierungsaufforderungen.
- Wirres Layout.