Was bedeutet kalzifikation?

Was bedeutet kalzifikation?

Unter einer Kalzifikation versteht man die Einlagerung von Kalziumsalzen (z.B. Kalziumphosphat, Kalziumcarbonat) in ein Gewebe. Eine Kalzifikation kann physiologisch oder pathologisch sein.

Was ist Kalzifizierend?

Manchmal führt eine Veränderung dazu, dass sich Kalk in einem Organ oder in einem Gewebe ablagert. Die Veränderung ist dann kalzifizierend. Die Veränderung führt also zu einer Verkalkung.

Was bedeutet Kalk in der Brust?

Kalk kommt in der Brust sehr häufig vor, zumeist ist er gutartig und harmlos. Dennoch sollten Verkalkungen regelmäßig abgeklärt werden, denn sie können auch Anzeichen von Brustkrebs sein. Bei manchen Frauen finden sich bei einer Mammografie Kalkablagerungen auf den Röntgenbildern (Mammogramme).

Was kann man gegen Kalkablagerungen in den Gelenken tun?

In der stark schmerzenden Akutphase behandelt der Arzt die Kalkschulter vor allem mit Schmerztabletten und Kortisonspritzen in das Gelenk. Häufig lösen sich die Kalkablagerungen spontan wieder auf und der Patient hat keine Beschwerden mehr.

Was ist eine Kalziphylaxie?

Die Kalziphylaxie ist eine seltene, oft sehr schmerzhafte und potenziell lebensbedrohliche Erkrankung an der Schnittstelle zwischen Dermatologie und Nephrologie. Das Vollbild besteht aus kutanen Nekrosen, die auf dem Boden kalzifizierter kutaner Arteriolen entstehen.

Was bedeutet Prostataverkalkung?

Prostatasteine sind kleine Kalkablagerungen, die sich meist innerhalb der Prostata aus dem Prostatasekret bilden. Sie sind in der Regel wenige Millimeter groß, etwa wie Hirsekörner. Aber auch deutliche größere Steine sind möglich. Mediziner sprechen auch von Corpora amylacea.

Was bilden sich in Kalkablagerungen?

Kalk (chemisch Calciumcarbonat) bildete sich vor 600 Mio. Jahren aus Ablagerungen von Meeresorganismen. Kalkhaltiges, hartes Wasser entsteht, wenn Regenwasser durch diese kalkhaltigen Gesteinsschichten sickert und mit Calciumcarbonat angereichert wird. Dieses harte Wasser gelangt als Leitungswasser in die Haushalte.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben