Was passiert mit den Kindern im Krieg?
In Kriegen und bewaffneten Konflikten sind Kinder und Jugendliche besonders bedroht. Sie verlieren häufig Schutz und Geborgenheit von Familie und Freunden sowie Haus und Heimat. Schon in jungen Jahren erleben sie Hunger, Flucht, Gewalt und staatliche Unterdrückung.
Wie leben Kinder in Kriegsgebieten?
Dort leben etwa 25 beziehungsweise sogar 40 Prozent aller Kinder in Konfliktgebieten. Kinder in Kriegsgebieten sind einer Vielzahl an Gefahren ausgesetzt – sie müssen um ihr Leben fürchten und darum, als Kindersoldat rekrutiert zu werden; und vor allem für Mädchen ist das Risiko, sexuell missbraucht zu werden, hoch.
Wo sind Kinder im Krieg?
Allein in der Demokratischen Republik Kongo seien im Jahr 2019 mehr als 3100 Kindersoldaten rekrutiert worden. Die gefährlichsten Staaten für Kinder sind Afghanistan, die Demokratische Republik Kongo, den Irak, Jemen, Mali, Nigeria, Somalia, Sudan, Südsudan, Syrien und die Zentralafrikanische Republik.
Wie lebten die Kinder nach dem 2 Weltkrieg?
Viele Kinder mussten den zweiten Elternteil ersetzen und sich um die jüngeren Geschwister kümmern. Zweieinhalb Millionen Kinder hatten nach dem Zweiten Weltkrieg nur noch ein Elternteil, das war ein Viertel aller Kinder. Diese „Schlüsselkinder“ hatten nur wenig Zeit zu spielen, wenn sie von der Schule nach Hause kamen.
Warum werden Kinder freiwillig Soldaten?
Kinder werden zu Soldaten, weil sie von Erwachsenen dazu gezwungen werden. Kinder lassen sich leichter einschüchtern, wenn sie von ihrer Familie getrennt sind. Durch massive Drohungen, Misshandlungen und Gewalt werden sie zum Krieg gezwungen.
Wieso werden Kinder zu Soldaten?
Gründe für die Rekrutierung von Kindersoldaten Kinder werden angeworben, weil sie gefügiger, gehorsamer und leichter zu manipulieren sind als Erwachsene. Kinder sind sich zudem Gefahren weniger bewusst, und es ist schwer für sie den Unterschied zwischen „Abwesenheit“ und „Tod“ zu erkennen.
Wie hilft UNICEF Kindern im Krieg?
UNICEF liefert zum Beispiel Hilfsgüter, Medikamente und Impfstoffe, richtet Notschulen und sichere Orte für Kinder ein.
Wie kann man Kindern in Not helfen?
UNICEF hilft Kindern überall dort, wo sie in Not sind oder benachteiligt werden: Mädchen, Kindern im Krieg, Flüchtlingskindern, behinderten Kindern oder Straßenkindern. Denn jedes Kind hat Rechte und vor allem ein Recht auf eine Kindheit.
Wie hilft UNICEF Kinder im Krieg?