Was bedeutet das gefahrensymbol ätzend?
Kann schwere Hautverätzungen und Augenschäden verursachen. Kann bestimmte Materialien auflösen (z.B. Textilien). Ist schädlich für Tiere, Pflanzen und organisches Material aller Art.
Wo gibt es Gefahrensymbole?
Die gesetzliche Grundlage der Gefahrensymbole stellte die Richtlinie 67/548/EWG (Stoffrichtlinie) dar, die am 1. Januar 1970 in Kraft trat. Die Gefahrensymbole sind dort im Anhang II enthalten.
Was heißt GHS ausgeschrieben und wieso wurde es ins Leben gerufen?
GHS steht für „Globally Harmonised System“ und bezeichnet den Versuch ein weltweit einheitliches System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien zu schaffen.
Wie heißen alle Gefahrensymbole?
Gefahrensymbole
Feuer | Gesundheit | |
---|---|---|
E | Explosionsgefährlich | Sehr giftig |
F+ | Hochentzündlich | Giftig |
F | Leichtentzündlich | |
O | Brandfördernd | Gesundheitsschädlich |
Wo findet man Warnzeichen?
In Deutschland sind Warnzeichen in den Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) geregelt. Diese sind eine amtlich anerkannte Sammlung für technische Regeln und Richtlinien unter dem Rechtsrahmen des Arbeitsschutzgesetzes.
Was ist ein Gefahrstoff Piktogramm?
Gefahrenpiktogramme vermitteln Informationen über Gefahren, die von gefährlichen Stoffen, Gemischen sowie Erzeugnissen mit Explosivstoff ausgehen. Vergleichbar mit den Gefahren- und Sicherheitshinweisen haben die Gefahrenpiktogramme eine Kodierung. Alle neun Piktogramme sind nummerisch von GHS01 – GHS09 sortiert.
Was bedeutet die Abkürzung GHS und erklären Sie kurz den Begriff?
GHS steht für „Global Harmonised System“ und ist ein einheitliches System zur Einstufung von Chemikalien sowie deren Kennzeichnung.
Welche Bedeutung hat GHS?
Das global harmonisierte System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (GHS, englisch Globally Harmonized System of Classification, Labelling and Packaging of Chemicals) der Vereinten Nationen ist ein weltweit einheitliches System zur Einstufung von Chemikalien sowie deren Kennzeichnung auf Verpackungen und …