Wie ist der Suedtiroler Landtag zusammengesetzt?

Wie ist der Südtiroler Landtag zusammengesetzt?

ZUSAMMENSETZUNG DES LANDTAGES 670, und zuletzt mit Verfassungsgesetz vom 31. Jänner 2001, Nr. 2, abgeändert (in der Folge als Autonomiestatut bezeichnet) besteht der Südtiroler Landtag ebenso wie der Landtag der Autonomen Provinz Trient aus 35 Abgeordneten.

Welche Gewalt hat der Südtiroler Landtag?

Es ist Aufgabe des Landtages, die Tätigkeit der Exekutive, das heißt der Landesregierung zu kontrollieren. Diese Tätigkeit üben sowohl der gesamte Landtag als auch die einzelnen Abgeordneten über verschiedene von der Geschäftsordnung vorgesehene Instrumentarien aus.

Welche Parteien sind im Südtiroler Landtag vertreten?

Landtag

  • MoVimento 5 Stelle: 1.
  • Team Köllensperger: 6.
  • Verdi Grüne Vërc: 3.
  • Partito Democratico: 1.
  • Südtiroler Volkspartei: 15.
  • Die Freiheitlichen: 2.
  • Süd-Tiroler Freiheit: 2.
  • Lega Nord: 4.

Wie heißen die drei Organe des Landes Südtirol?

Organe

  • Präsident/in. Der Präsident/Die Präsidentin vertritt den Landtag nach außen und wahrt dessen Würde und Rechte.
  • Präsidium. Dem Präsidium gehören neben dem Präsidenten/der Präsidentin zwei Vizepräsidenten bzw.
  • Kollegium der Fraktionsvorsitzenden.
  • Gesetzgebungsausschüsse.
  • Andere Ausschüsse.
  • Historisches Archiv.

Wer bildet die Regierung im Landtag?

Auch in den Bundesländern wird die Regierungschefin oder der Regierungschef vom jeweiligen Landtag gewählt. Sie oder er ernennt die Landesminister/-innen. Gemeinsam bilden Regierungschef/in und Minister/innen die Landesregierung.

Was hat der Landtag zu entscheiden?

Die Landtage sind die Parlamente der einzelnen Bundesländer. Ihre Aufgabe ist es, Gesetze zu beschließen und die Landesregierungen zu kontrollieren. Im Gegensatz zum österreichischen Parlament, das sich aus den beiden Kammern Nationalrat und Bundesrat zusammensetzt, bestehen die Landtage aus jeweils nur einer Kammer.

Was bedeutet Auflösung des Landtages?

Eine Parlamentsauflösung bedeutet, dass das Parlament seine Arbeit vor Ende der Legislaturperiode beendet und ein neues Parlament gewählt wird.

Welche Partei dominiert im Südtirol?

Bei der Landtagswahl in Südtirol 2013 verlor die Südtiroler Volkspartei (SVP) ihre seit 1948 gehaltene absolute Mehrheit und bildete mit der Demokratischen Partei (PD) eine Koalition.

https://www.youtube.com/channel/UC5bOVQNvQJklEksWtmpYByg

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben