Was ist weisse und braune Ware?

Was ist weiße und braune Ware?

Weiße Ware: Damit sind vor allem Küchengeräte gemeint aber insbesondere Kühlschränke, Herde, Geschirrspüler, Waschmaschinen und Trockner. Braune Ware: Hierunter wird Unterhaltungselektronik verstanden wie Fernseher, Audio-Anlagen, Computer, Spielekonsolen etc. Rote Ware: Heizungen werden so bezeichnet.

Woher kommt der Begriff Braune Ware?

Braune Ware bezeichnet alle Geräte der Unterhaltungselektronik. Sie rührt daher, daß diese Geräte sich in den vergangenen Jahrzehnten oft durch braune Holzgehäuse auszeichneten. Gemeint sind also vornehmlich Fernseh- und Radiogeräte, aber auch Videorekorder, DVD-Spieler und Stereoanlagen.

Was bedeutet der Begriff Weißware?

Weißware kann stehen für: eine ehemals weit verbreitete Bezeichnung für Unterwäsche. sogenannte Weiße Ware, eine bestimmte Klasse von Elektrogeräten, siehe Haushaltsgerät. im Handel angebotenes, unbemaltes Porzellan.

Was ist rote Ware?

Was ist rote Ware? Der Begriff ‚Rote Ware‘ ist im Handel das Synonym z.B. für Heizungen. Die Synonymie ist hier die Sinnverwandtschaft der Warnfarbe rot und dem Parameter Temperatur. Zuständig für das Einbauen von roter Ware ist das SHK Handwerk.

Was ist schwarze Ware?

Als Schwarze Ware bezeichnet man Geräte, die ohne die Standard-Sicherheitsnormen in den Handel kommen. Bei diesen Geräten fehlen Prüfkennzeichen wie CE, GS oder VDE. Schwarz steht hier als Synonym für eine unerlaubte Handlung.

Woher kommt der Begriff Weiße Ware?

Erläuterung: Der Ausdruck stammt aus einer Zeit, in der alle Haushalts-Großgeräte Gehäuse aus weiß-E-Mailliertem Blech hatten. Gemeint sind nicht gebrauchsfähige Geräte wie Elektro-Herde, Kühlschränke, Tiefkühlschränke und -truhen, Waschmaschinen, Wäschetrockner, Geschirrspüler u. ä.

Was ist ein elektronisches Gerät?

Ein Elektrogerät ist ein Gerät, das elektrische Energie zu seinem Betrieb verwendet, sie erzeugt oder misst. Multimeter, Phasenprüfer) für elektrischen Strom sind ebenfalls Elektrogeräte.

Was gibt es für Elektrogeräte?

Die wichtigsten Elektrogeräte im Haushalt

  • #1: Kühlschrank.
  • #2: Waschmaschine.
  • #3: Staubsauger.
  • #4: Geschirrspülmaschine.
  • #5: Elektroherd und Backofen.
  • #6: Kaffeemaschine.

Was zählt zu elektrogroßgeräten?

Dazu zählen laut Elektroaltgeräte-VO Haushaltsgeräte; IT- und Telekommunikationsgeräte; Geräte der Unterhaltungselektronik; Leuchten, Ton- oder Bildwiedergabegeräte, Musikausrüstung; elektrische und elektronische Werkzeuge; Spielzeug sowie Sport- und Freizeitgeräte; medizinische Geräte; Überwachungs- und …

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben