Ist der verpflegungsmehraufwand Pfaendbar?

Ist der verpflegungsmehraufwand Pfändbar?

Aufwandsentschädigung Aufwandsentschädigungen wie z. B. Auslagenverdienste, Fehlgeldentschädigung, Kontoführungsgebühren, Reisekosten, Verpflegungsmehraufwand, Umzugskosten sind nicht pfändbar, soweit sie den Rahmen des Üblichen nicht übersteigen (§ 850a Nr. 3 ZPO).

Kann man Spesen pfänden?

Welche das sind, hat der Gesetzgeber in § 850a ZPO festgelegt. Spesen fallen dabei unter die dort aufgeführten Aufwandsentschädigungen und sind somit nicht pfändbar, soweit sie den Rahmen des Üblichen nicht überschreiten. Als üblich sind Vergütungen anzusehen, die Lohnsteuerrichtlinien als steuerfrei anerkennen.

Was ist alles vom Gehalt Pfändbar?

Pfändbares Einkommen steht dem Schuldner nicht mehr zur eigenen Verfügung. Das pfändbare Einkommen ist jener Teil des Nettoeinkommens einer Person, der während der Privatinsolvenz oder einer Zwangsvollstreckungsmaßnahme über der Pfändungsfreigrenze liegt und damit gepfändet werden kann.

Werden Spesen beim Unterhalt mit angerechnet?

Unterhalt: Spesen können als Einkommen gewertet werden, wenn sie häusliche Kosten einsparen. Im Normalfall wird Unterhalt nach Quoten bestimmt. Das bedeutet, dass sie unterhaltsrechtlich kein Einkommen darstellen.

Können Sachbezüge gepfändet werden?

Sachbezüge, die für Arbeitsleistung vom Arbeitgeber geschuldet sind, sind durchweg unpfändbar. Der in Geld zahlbare Betrag ist alsdann insoweit pfändbar, als der nach § 850c ZPO unpfändbare Teil des Gesamteinkommens durch den Wert der dem Schuldner verbleibenden Naturalbezüge gedeckt ist.

Was wird bei lohnpfändung berücksichtigt?

Definition der Lohnpfändung Die Höhe der Lohnpfändung richtet sich nach der aktuellen Pfändungstabelle. Aber nicht nur Geldleistungen müssen bei der Berechnung berücksichtigt werden; auch Naturalleistungen, wie z.B. ein zur Verfügung gestellter Firmenwagen, werden hinzugezogen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben