Wie sieht Hathor?

Wie sieht Hathor?

Die Göttin Hathor wurde entweder in Frauengestalt oder als Kuh dargestellt. Am häufigsten sehen wir sie als Frau mit einem Kopfschmuck, der aus einem Kuhgehörn mit Sonnenscheibe besteht. Es ist der gleiche, den die Göttin Isis trägt und daher können wir die beiden oft nur anhand ihres Namens voneinander unterscheiden.

Wer ist die Göttin Isis?

In der Mythologie des Alten Ägypten ist Isis die Tochter von Geb und Nut – dem Gott der Erde und der Göttin des Himmels. Osiris ist ihr Gatte und Bruder – und Herrscher über ganz Ägypten. Ab dem dritten Jahrtausend vor der Zeitrechnung ist Isis in Ägypten für Leben und Tod zuständig.

Wann ist Hathor gestorben?

Weblinks

Personendaten
ALTERNATIVNAMEN Hathor-nefer-hetepes, Tepes
KURZBESCHREIBUNG Gemahlin des Cha-bau-Sokar in der Zeit von Djoser
GEBURTSDATUM 27. Jahrhundert v. Chr.
STERBEDATUM 27. Jahrhundert v. Chr.

Wie sieht die ägyptische Göttin Hathor aus?

Spätestens seit der 1. Dynastie ist Hathor unter Narmer als kuhgestaltige Göttin belegt. Auf einem Elfenbeintäfelchen aus dem Grab des Djer in Umm el-Qaab bei Abydos ist sie als liegende Kuh vor dem Serech als „Hathor in den Sümpfen von König Djers Stadt Dep“ zu sehen.

Wie sieht Horus aus?

Horus wird als Falke oder auch als stehender Mensch mit Falkenkopf, der zuweilen eine Doppelkrone trägt, dargestellt. In der griechisch-römischen Zeit erfolgte die Darstellung des Gottes häufig als Legionär.

Welche Göttin war Hathor?

Hathor ist eine Göttin in der ägyptischen Mythologie. In ihren Anfängen nahm sie den Rang einer Lokalgöttin ein und trat damals kuhgestaltig in Erscheinung. Später stieg Hathor zur Himmelsgöttin des Westens auf und wurde zu einer allumfassenden Muttergottheit.

Wie sieht der Gott Isis aus?

Die häufigste und traditionellste Darstellungsform der Isis war die einer zierlichen, aufrecht stehenden oder knienden Frau mit Thronsitz auf dem Kopf. Sie hielt oft ein Papyrus-Zepter oder ein Anchkreuz in der Hand, in späterer Zeit manchmal auch ein Sistrum oder ein Menit.

Welche Aufgabe hatte Hathor?

In ihren Anfängen nahm sie den Rang einer Lokalgöttin ein und trat damals kuhgestaltig in Erscheinung. Später stieg Hathor zur Himmelsgöttin des Westens auf und wurde zu einer allumfassenden Muttergottheit. Sie war auch Totengöttin und Göttin der Liebe, des Friedens, der Schönheit, des Tanzes, der Kunst und der Musik.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben