Was muss man im Februar machen?
Ab Ende Februar können Kohlrabi, Rettich, Kopf- und Eissalat nicht nur ins frostfrei geheizte, sondern auch ins unbeheizte Gewächshaus gepflanzt werden. Auch an sonnigen Tagen sollte die Temperatur im Gewächshaus immer unter 15 °C liegen. Übrigens können auch Radieschen gepflanzt werden.
Was kann ich im Februar pflanzen Blumen?
Blumen im Februar: Die ersten Frühblüher
- Blaustern (einige Sorten)
- Christrose.
- Elfen-Krokus.
- Erdprimel (die erste Primel des Jahres)
- Schneeglöckchen.
- Winter-Iris.
- Winterling.
- Winterschneeball.
Was kann man im Februar zurückschneiden?
Bäume, Hecken und Sträucher dürfen zum Schutz von Vögeln nur bis Ende Februar stark beschnitten werden. Auch der starke Rückschnitt bis kurz über den Boden, das „Auf-den-Stock-Setzen“, ist danach nicht mehr gestattet.
Kann ich Stauden im Februar schneiden?
Noch bevor der Neuaustrieb durchstartet, sollte Abgestorbenes und Verblühtes vom Vorjahr entfernt werden. Jetzt im zeitigen Frühjahr ist die ideale Zeit dafür. Längst ist man dazu übergegangen, Stauden und Gräser nicht mehr im Herbst, sondern erst im zeitigen Frühjahr zurückzuschneiden.
Was kann jetzt im Garten gemacht werden?
31 Dinge, die Sie jetzt im Garten erledigen können
- Einfach mal abhängen.
- Salat ziehen.
- Kräutergarten anlegen.
- Terrassen- oder Balkonboden saubermachen.
- Markisen, Sonnensegel oder Sonnenschirm reinigen.
- Zwiebelblumen pflanzen.
- Gartenmöbel reinigen oder ersetzen.
- Holzterrasse pflegen.
Kann man im Februar schon Blumen Pflanzen?
Auch jetzt im Februar können Sie noch frühjahrsblühende Blumenzwiebeln im Garten pflanzen. Sie blühen dann jedoch später. Damit Sie auch noch in ein paar Jahren Freude an den Pflanzen haben, benötigen Sie eine Düngung.