Welche Ziele hat das Forest Stewardship Council?

Welche Ziele hat das Forest Stewardship Council?

Wichtigstes Ziel des FSC ist es, dass die Wälder unserer Erde gleichzeitig umweltgerechter, sozialverträglicher und ökonomisch tragfähiger genutzt werden. Der FSC – 1993 in Folge des Umweltgipfels von Rio gegründet – ist eine nichtstaatliche, gemeinnützige Organisation.

Was ist das FSC Ökosiegel?

Neben dem Naturland-Zertifikat ist das FSC-Label bisher das einzig glaubwürdige Ökosiegel für nachhaltige Holzwirtschaft. Es wird nur an Forstbetriebe vergeben, die keinen Raubbau betreiben und für den Erhalt der Wälder sorgen.

Wo ist das FSC-Siegel drauf?

FSC Mix steht für Produkte, bei denen Materialien aus FSC-zertifizierten Wäldern, Recyclingmaterial und Material aus kontrollierten Quellen zum Einsatz kommen können. Man findet das Label zum Beispiel auf Spanplatten, Papier und Getränkekartons.

Was ist das FSC Zeichen?

Das FSC-Siegel des Forest Stewardship Council (FSC) gewährleistet, dass das verwendete Holz aus nachhaltiger und umweltgerechter Waldbewirtschaftung stammt.

Welche Holzzertifikate gibt es?

FSC und PEFC – Holzzertifikate unter der Lupe

  • Die im Titel der Organisation FSC vorkommenden Wörter „Forest Stewardship Council“ stehen für Forst, Verantwortung und Rat.
  • Der FSC Deutschland wurde 1997 gegründet, der Internationale FSC Standard wurde angepasst und im deutschen Standard festgelegt.

Was muss erfüllt sein damit das FSC Siegel vergeben wird?

Bevor ein FSC-Zertifikat erteilt wird, muss geprüft werden, ob entsprechende Waldgebiete vorliegen. Zentrales Anliegen des FSC ist das Ausbalancieren von Schutz- und Nutzungsaspekten in Wäldern.

Was bedeutet FSC recycled?

FSC Recycled findet sich auf Produkten, die ausschließ- lich aus Recyclingmaterial bestehen, z. FSC Mix steht für Produkte, bei denen Materialien aus FSC-zertifizierten Wäldern, Recyclingmaterial sowie Ma- terial aus kontrollierten Quellen (Controlled Wood) zum Einsatz kommen können.

Was garantiert das FSC Label?

Produkte mit dem FSC-Label stammen garantiert nicht aus Raubbau, sondern fördern die sozial- und umweltgerechte Waldwirtschaft. Das FSC-Label gilt weltweit für alle Waldtypen und Holzarten.

Wann wird das FSC Siegel vergeben?

Wirtschaftliche, soziale und Umweltinteressen sind gleichberechtigt (Dreikammersystem). Der FSC ist transparent: Prüfberichte sind öffentlich zugänglich. Ein FSC-Zertifikat wird nach erfolgreicher Vor-Ort-Prüfung eines Forstbetriebes vergeben und jährlich überprüft.

Was bedeutet FSC 100?

Das 100%-Kennzeichen steht für Produkte, deren Material vollständig aus FSC-zertifizierten Wäldern stammt.

Wer vergibt das FSC Zeichen?

Das FSC selbst vergibt keine Label oder Zertifikate. Die Vergabe der FSC-Siegel erfolgt über unabhängige Prüfinstanzen und Organisationen, die vom FSC autorisiert sind. Zudem sind die von FSC beauftragten Instanzen als offizielle Prüfer akkreditiert.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben