Was macht man als Baustoffpruefer?

Was macht man als Baustoffprüfer?

Baustoffprüfer/innen untersuchen Bauprodukte, Baurohstoffe und Bindemittel, Böden und Recyclingmaterialien.

Wie viel verdient man als Baustoffprüfer?

Später steigt dein Verdienst auf durchschnittlich 897 Euro pro Monat an! Nach erfolgreichem Abschluss kannst du als ausgebildeter Baustoffprüfer mit einem Gehalt zwischen 1800 und 3000 Euro rechnen, je nach Berufserfahrung.

Warum Baustoffprüfer werden?

Bevor auf einem Grundstück oder einer freien Fläche irgendetwas gebaut werden kann, muss der Baustoffprüfer vor Ort Proben entnehmen und den Boden überprüfen. Die Baumaterialen wie Mörtel, Beton oder Asphalt werden vom Baustoffprüfer geprüft und er entscheidet, ob das jeweilige Material für den Bau geeignet ist.

Was ist ein Bauten und objektbeschichter?

Bauten- und Objektbeschichter/innen gestalten Innen- und Außenflächen von Gebäuden und anderen Objekten. Sie bereiten die Untergründe vor und beschichten Oberflächen aus mineralischen Baustof- fen, Holz, Metall oder Kunststoff. Außerdem führen sie Verputzarbeiten durch und verlegen Decken-, Wand- und Bodenbeläge.

Was verdient ein Betontechnologe?

61.401 €
Im nationalen Durchschnitt beträgt das Jahresgehalt als Betontechnologe in Deutschland 61.401 €. Filtern Sie nach dem Standort, um Gehälter für als Betontechnologe Beschäftigte in Ihrer Region anzuzeigen.

Wie viel verdient man als Edelmetallprüfer?

3.000 Euro
So liegt das durchschnittliche Gehalt erfahrener Edelmetallprüfer bei etwa 3.000 Euro brutto im Monat.

Wie viel verdient man als Bauten und objektbeschichter?

Als fertig ausgebildeter Bauten- und Objektbeschichter liegt dein Einstiegsgehalt bei 1.800 bis 2.000 Euro brutto. Durch eine Weiterbildung zum Maler- und Lackierer kannst du dein Gehalt auf bis zu 2

Was verdient man als Mischmeister?

Das Gehalt liegt Deutschlandweit durchschnittlich zwischen 3.600-,€ und 5.100-,€ Brutto pro Monat bei einer 40 Arbeitsstunden-Woche und variiert abhängig von Berufserfahrung, Ausbildungsgrad, Betriebsgröße und Bundesland.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben