Wie lange dauert die Ausbildung zur Verkaeufer?

Wie lange dauert die Ausbildung zur Verkäufer?

Die zweijährige Ausbildung zum Verkäufer kannst du sowohl in Schule und Betrieb(also dual) oder auch rein schulisch absolvieren. Als Ausbildungsbetrieb kannst du dir die verschiedenen Fachgeschäfte des Einzelhandels aussuchen – von Möbelhäusern, Baumärkten, Supermärkten und Kaufhäusern bis hin zu Modegeschäften.

Welche Voraussetzung braucht ein Verkäufer?

Schulabschluss und Voraussetzungen für die Ausbildung zum Verkäufer

  • gute Noten in Mathematik und Deutsch.
  • Sprachgewandtheit und Ausdrucksfähigkeit.
  • gute Umgangsformen.
  • sicheres Auftreten.
  • Einfühlungsvermögen.

Wie viel verdient ein Verkäufer nach der Ausbildung?

zur Verkäuferin kannst du mit einem Lohn zwischen 600 und 950 Euro brutto im Monat rechnen. Im zweiten Ausbildungsjahr verdienst du dann zwischen 650 und 1050 Euro. Seit dem ersten Januar 2020 gilt auch der Mindestlohn für alle Verkäuferinnen während der Ausbildung.

Welche Ausbildung brauche ich als Verkäufer?

Die Verkäufer Ausbildung bzw. die Ausbildung zur Verkäuferin ist eine duale Ausbildung, d.h. die Theorie findet in der Berufsschule statt und die Praxis in einem Handelsunternehmen. In der Regel dauert die Verkäufer Ausbildung 2 Jahre, kann aber guten Leistungen auf 1-1,5 Jahre verkürzt werden.

Was verdient ein Verkäufer im Einzelhandel netto?

Brutto Gehalt als Verkäufer

Beruf Verkäufer/ Verkäuferin
Monatliches Bruttogehalt 1.778,96€
Jährliches Bruttogehalt 21.347,55€
Wie viel Netto?

Wie viel verdient man als Verkäufer bei Edeka?

1.788 Euro
Demnach liegen Verkäufer in Vollzeit bei Edeka bei einem monatlichen Bruttogehalt von durchschnittlich 1.788 Euro, Marktleiter bei 4.023 Euro monatlich. Bei Rewe sieht es ähnlich aus. Laut dem Portal gehalt.de verdienen Rewe-Verkäufer in Brandenburg 1.456 Euro, in Bremen 1.768 Euro und in Bayern 1.940 Euro.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben