Was ist eine revisionsoeffnung?

Was ist eine revisionsöffnung?

Eine Revisionsöffnung ist eine Klappe/Luke in der Wand, die dahinterliegende Installationen, wie z.B. Rohrleitungen oder Verteilerkästen zugänglich macht.

Was ist ein reinigungsrohr?

Formstücke in Abwasserleitungen und Abwasserkanälen mit Öffnung zur Reinigung und Kontrolle.

Wo sind reinigungsöffnungen in Grund und sammelleitungen erforderlich?

In Grund- und Sammelleitungen sind Reinigungsöffnungen mindestens alle 20 m vorzusehen.

Was ist ein Revisionskasten?

Der Revisionskasten dient zu Reinigungszwecken der Schlitzrinne. Neben den Standardabdeckungen können sowohl Natursteineinlagen als auch frei wählbare Oberflächen eingesetzt werden.

Was ist eine Reviklappe?

Eine Wartungsklappe oder Revisionsklappe ist eine Klappe, die als Serviceöffnung den sporadischen Zugang zu einem dahinter liegenden Hohlraum zum Zweck der Wartung oder Inspektion ermöglicht. Eine horizontale Wartungsklappe kann auch eine Schachtabdeckung sein.

Was ist eine überschiebmuffe?

Einfache Muffe: Generell wird dieser Muffentypus häufiger verkauft, da diese Muffe vor allem für Rohrsanierungen ideal ist: Sie wird über die Rohrleitung geschoben und nennt sich daher auch Überschiebmuffe.

Wie verlege ich ein kg Rohr?

Der Untergrund sollte gut verdichtet sein mit einer etwa 10 cm starken Sandschicht. Das Abwasserrohr muss darauf ohne Hohlräume gut aufliegen. Das Rohr aufwärts, mit den Muffen gegen die Fließrichtung des Abwassers verlegen! Ist das KG Rohr gut verlegt, mit einer etwa 40 cm starken Sandschicht bedecken.

In welchen Räumen dürfen keine reinigungsöffnungen gesetzt werden?

Die Reinigungsöffnungen sind mit der zugehörigen Stockwerks- und Wohnungsnummer zu bezeichnen. Sie dürfen nicht in Wohnräumen, Garagen oder in Räumen zur Erzeugung, Verarbeitung oder Lagerung brandgefährlicher Stoffe liegen und müssen stets zugänglich sein.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben