Was passiert wenn Silbernitrat auf die Haut kommt?
Silbernitrat denaturiert Eiweiß durch Bildung von Silbersalzen der Eiweiße (z. B. Silberalbuminat), in Lösungen flocken diese aus. Bei Hautkontakt bilden sich rasch schwarze Flecken, da die Silberionen zum Metall reduziert werden.
Was macht Silbernitrat?
Silbernitrat hat antiseptische, adstringierende, denaturierende und ätzende Eigenschaften. Durch die lokale Zerstörung von Nervenendigungen kann es schmerzlindernde Effekte ausüben. Mit Chloridionen bildet Silbernitrat einen weissen Silberchlorid-Niederschlag, weil Silberchlorid in Wasser schwer löslich ist.
Wie verwendet man Ätzstäbchen?
Ätzstäbchen-Kopf befeuchten, indem man den Kopf des Ätzstäbchens kurz unter tropfendes Wasser hält. Das Köpfchen bekommt einen weißen oder leicht hellgrauen Farbton und ist jetzt zur Anwendung bereit. Betupfen oder bestreichen Sie mehrfach punktgenau und gleichmäßig die betroffene Stelle.
Was kostet Silbernitrat?
Silbernitrat ≥99 %, Ph. Eur., reinst
Bestell Nr. | VE | Preis |
---|---|---|
9370.2 | 250 g | 399,00 € |
9370.3 | 1 kg | 1.495,00 € |
9370.4 | 10 g | 28,50 € |
9370.9 | 100 g | 189,00 € |
Wie funktionieren Ätzstäbchen?
An der gewünschten Stelle wird das Stäbchen mehrmals gleichmäßig gerollt, es sollte kein Druck ausgeübt werden. Die behandelte Stelle verfärbt sich und wird dann über einige Tage hinweg vom umgebenden Gewebe abgestoßen. Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis eine Verfärbung eintritt.
Warum hinterlässt Silbernitrat schwarze Flecken?
Silbernitrat denaturiert Eiweiß durch Bildung von Silbersalzen der Eiweiße (z. B. Silberalbuminat), in Lösungen flocken diese aus. Bei Hautkontakt bilden sich daher rasch schwarze Flecken.
Wie oft Ätzstäbchen anwenden?
Das Stäbchen soll nur einmal verwendet werden! Köpfchen nicht mit feuchten Händen angreifen. Die Anwendung bei Kindern unter 3 Jahren sollte nur nach individueller ärztlicher Beratung erfolgen.