Wo befindet sich die größte Goldmine der Welt?
Das sind die größten Goldminen der Welt
- Muruntau in Usbekistan. Die Goldmine mit dem aktuell höchsten Fördervolumen liegt in Usbekistan.
- Grasberg-Mine in Indonesien.
- Goldstrike im US-Staat Nevada.
- Cortez-Goldmine im US-Staat Nevada.
- Pueblo Viejo in der Dominikanischen Republik.
Wem gehören die Goldminen?
Goldminen werden betrieben von Bergbau-Unternehmen und Goldminen-Gesellschaften. Viele dieser Goldproduzenten unterhalten mehrere Goldminen, die größten Konzerne betreiben weltweite Goldförderung.
Wo sind Gold Minen?
Das meiste Gold wird in China gefördert. Die Förderung von Gold in chinesischen Minen erreichte im Jahr 2020 ein Volumen in Höhe von rund 380 Tonnen. Damit wurde im Reich der Mitte das Doppelte an Gold gefördert wie in den USA.
Welche Unternehmen bauen Gold ab?
Das sind die 10 weltweit größten Goldminen-Gesellschaften
- Eldorado Gold Corporation (20,5 Tonnen)
- Yamana Gold Inc.
- Polyus Gold (46,7 Tonnen)
- Gold Fields (57,3 Tonnen)
- Newcrest Mining (59,8 Tonnen)
- Kinross Gold (74,6 Tonnen)
- Anglo Gold Ashanti (116,4 Tonnen)
- Newmont Mining (142,7 Tonnen)
Wer ist der größte Goldproduzent?
Die Marktkapitalisierung der Newmont Mining Corporation belief sich im März des Jahres 2021 auf eine Summe von rund 42,5 Milliarden Euro. Damit belegte der Goldproduzent mit Sitz in Greenwood Village, Colorado in den USA den ersten Platz im abgebildeten Ranking.
Wo kann man in Europa Gold suchen?
Das Gebiet am Hochrhein und um den Altrhein gilt als Ausflugsziel für die ganze Familie zum Goldwaschen. In der Schweiz sind beim Goldwaschen in Alpenrhein bei Disentis schon größere Nuggets gefunden worden. Dieses Gold ist das Berggold, das durch die Wetterbedingungen in die Bäche und Flüsse gespült wird.
Wo kann ich in Deutschland noch Gold finden?
Goldabbau in Deutschland hat eine lange Tradition. Den „Big Gold Rush“, also einen regelrechten Goldrausch, gab es allerdings hier nie. Denn dass man in deutschen Flüssen Gold findet ist gut möglich.