Hat bemerkt Zeitform?
Perfekt
ich | habe | bemerkt |
---|---|---|
er | hat | bemerkt |
wir | haben | bemerkt |
ihr | habt | bemerkt |
sie | haben | bemerkt |
Hatten gemerkt Tempus?
Wir hatten gemerkt. | |
---|---|
Modus | Indikativ Konjunktiv |
Tempus | Präsens/Gegenwart Perfekt/vollendete Gegenwart Präteritum/Vergangenheit Plusquamperfekt/vollendete Verg. Futur I Futur II |
Genus verbi | Aktiv/Tatform Passiv/Leideform |
Du wirst es wissen. |
Hat gemerkt Konjunktiv 1?
Indikativ und Konjunktiv
Präsens | ||
---|---|---|
Aktiv | ||
Person | Indikativ | Konjunktiv I |
1. Person Singular | ich habe gemerkt | ich habe gemerkt |
2. Person Singular | du hast gemerkt | du habest gemerkt |
Was ist die erste Vergangenheit von bemerken?
bemerk! bemerkt! Worttrennung: be·mer·ken, Präteritum: be·merk·te, Partizip II: be·merkt.
Was ist die Mitvergangenheit von merken?
mer·ken, Präteritum: merk·te, Partizip II: ge·merkt. Bedeutungen: [1] etwas mit den Sinnen wahrnehmen, sich einer Sache bewusst werden.
Was ist das Infinitiv von bemerken?
Infinitive und Partizipien
(nichterweiterte) Infinitive | ||
---|---|---|
Infinitiv Präsens | Infinitiv Perfekt | |
Aktiv | bemerken | bemerkt haben |
Vorgangspassiv | bemerkt werden | bemerkt worden sein |
Zustandspassiv | bemerkt sein | bemerkt gewesen sein |
Welche Zeitform ist durfte?
dürfen Konjugation
Präsens | Präteritum | |
---|---|---|
ich | darf | durfte |
du | darfst | durftest |
er | darf | durfte |
wir | dürfen | durften |
Werden im Präteritum?
Präteritum
ich | wurde/ward⁶ |
---|---|
du | wurdest/wardest⁶ |
er | wurde/ward⁶ |
wir | wurden/warden⁶ |
ihr | wurdet/wardet⁶ |