Was ist an der UV Strahlung gefaehrlich?

Was ist an der UV Strahlung gefährlich?

Als besonders gefährlich gelten seit langem die energiereichen und kurzwelligen UVB-Strahlen, die im oberen Hautbereich die Pigment bildenden Zellen angreifen und schnell zum Sonnenbrand führen. Darüber hinaus gelten sie als Verursacher von Hautkrebs.

Wie tief dringen UV Strahlen in die Haut?

Formen von UV-Strahlen und ihre Wirkung auf unsere Haut UV-Strahlen (ultraviolette Strahlen) werden in UVA, UVB und UVC unterteilt. Die UVA-Strahlen (95%) dringen in tiefe Hautschichten und auch durch Fensterglas ein.

Wie schützt sich die Haut vor UV A und UV-B-Strahlung?

Die UV-B-Strahlen sind energiereicher als die UV-A-Strahlen, dringen aber nur bis in die Oberhaut ein. Dort sind sie mit verantwortlich für die Verdickung der Hornhaut (Lichtschwiele), die die Haut vor der Sonne schützt.

Welche Vorgänge finden statt wenn UV Strahlung auf die Haut trifft?

Die kurzwelligen, sehr energiereichen UVB-Strahlen führen zu einer schnellen Produktion von Melanin in der Oberhaut. Diese Vorgänge bewirken eine Bräunung der Haut und bilden einen gewissen Schutz. Je mehr Melanin in der Haut eines Menschen vorhanden ist, desto länger ist die Eigenschutzzeit bzw.

Wie kann die UV-Strahlung die Gene beeinflussen?

Wie wirkt UV-Strahlung auf das Erbgut?

  1. Direkte Reaktion: Hier wird UV-B-Licht direkt von DNA-Molekülen in der Zelle absorbiert.
  2. Indirekte Reaktion: Hier wird die Energie von UV-A-Licht auf andere zelluläre Stoffe, die in diesem Spektralbereich absorbieren, übertragen.

Was ist der Unterschied zwischen UV A UV B und UV C Strahlung?

UVA-Strahlen haben die längste Wellenlänge (400 bis 315 Nanometer) und erreichen meist ungehindert die Erde. Der energiereichste Teil des Lichtspektrums, die UVC Strahlung mit der niedrigsten Wellenlänge (280 bis 100 Nanometer) wird durch die Ozonschicht vollständig gefiltert.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben