Wie nutze ich GeForce now?
Der Nvidia GeForce Now-Dienst kann über die firmeneigenen Shield TV-Set-Top-Boxen abgespielt werden. Der Zugriff erfolgt auch über Desktop-Apps für PC, Mac und Google Chromebooks. Jedes Android-Gerät mit 2 GB RAM und sportlichem Android 5.0 ist kompatibel, Sie benötigen jedoch einen separaten Controller.
Wie starte ich GeForce now?
Um Geforce Now zu nutzen, musst du lediglich die App für Windows, Mac oder Nvidia Shield (Android TV) installieren und schon kannst du deine Games streamen. Anders als bei Shadow kannst du keine eigene Software installieren.
Was kostet GeForce now?
10 Euro
Ein Abonnement von GeForce Now kostet künftig 10 Euro pro Monat. Vorher war der Cloud-Gaming-Dienst für 5,50 Euro im Monat erhältlich. Dass sich dieser Preis nicht halten würde, war angesichts der bisher günstigen Konditionen abzusehen.
Welche Spiele gehen auf GeForce now?
Außerdem sind folgende Titel ab sofort mit Geforce Now spielbar:
- „Blue Fire“ (Steam)
- „Code2040“ (Steam)
- „Curious Expedition 2“ (Steam)
- „Magicka 2“ (Steam)
- „Might & Magic Heroes V – Tribes of the East“ (Steam)
- „Mini Ninjas“ (Steam)
- „Order of Battle – World War II“ (Steam)
- „Path of Wuxia“ (Steam)
Welches Internet braucht man für GeForce now?
Idealerweise verwendest du ein Festnetzinternet mit einer Bandbreite von mindestens 75 Mbit/s Download Speed. Mehr zu dem Thema findest du in unserem Ratgeber Internet für Gamer. Wer die Set Top Box Nvidia Shield für GeForce Now nutzt, bekommt 5.1 Surround Sound.
Welche Spiele sind kostenlos bei GeForce now?
Geforce Nows kostenlose Spiele
- Fortnite (Epos)
- League of Legends.
- Rocket League® (Steam)
- Rocket League® (episch)
- Counter Strike Global Offensive.
- Apex Legends ™ (Herkunft)
- Apex Legends ™ (Steam)
- Schicksal 2 jenseits des Lichts.
Wie viel GB hat GeForce now?
Nvidia nennt Anforderungen für GeForce Now
Windows-Rechner | Android | |
---|---|---|
Betriebssystem | Windows 7 (64-Bit) | Android 5.0 |
Arbeitsspeicher | 4 GB | 2 GB |
Grafik | Direct X 11, Nvidia GeForce 600 oder neuer, AMD Radeon HD 3000 oder neuer, Intel HD Graphics 2000 oder neuer |
Welche Leistung hat GeForce now?
Im Büro haben wir bei Geforce Now die besten Ergebnisse mit einem 100-Mbit/s-Anschluss erzielt. Aber auch eine 50-Mbit/s-Leitung macht selten Probleme. Nvidia selbst setzt 15 Mbit pro Sekunde voraus, empfiehlt 20 Mbit/s für 720p-Auflösung und mindestens 50 Mbit/s für 1080p.
Welches Internet für GeForce now?
Nvidia empfiehlt eine Verbindung ab 50 Mbit/s bei LAN-Verbindung – und ab da ist es tatsächlich auch gut spielbar. Idealerweise verwendest du ein Festnetzinternet mit einer Bandbreite von mindestens 75 Mbit/s Download Speed. Mehr zu dem Thema findest du in unserem Ratgeber Internet für Gamer.
Welche Grafikkarte nutzt GeForce now?
Wer mit Nvidias Geforce Now spielt, bekommt laut Performance Overlay eine RTX 2060c oder RTX 2080c, tatsächlich aber werden eine Tesla RTX T10 als Grafikkarte und ein Intel CC150 als Prozessor verwendet. Die Performance ist auf die jeweiligen Spiele abgestimmt, vor allem mit Raytracing.