Wie beginne ich ein Dreieckstuch stricken?
Anleitung Dreieckstuch stricken Reihe (Hinreihe): 1 M rechts, *1 M rechts, 1 Umschlag. Ab * 4x wiederholen, 2 M rechts stricken (= 11 Maschen). Für einen Umschlag zwischen zwei Maschen den Faden von vorn nach hinten über die Nadel legen. In der nächsten Reihe werden diese Umschläge normal gestrickt.
Wie breit strickt man ein Dreieckstuch?
Wird das Tuch modisch getragene, sollte es an der langen Seite ca. 190 – 200 cm messen. Ist das Dreieckstuch für eine ältere Dame bestimmt, dann genügen ca. 160 cm, denn sie lieben es etwas kleiner.
Wie stricke ich ein asymmetrisches Tuch?
Eckdaten Tuch Gestrickt wird das Tuch komplett in Kraus Rechts. Das Tuch wird von der rechten Spitze an gestrickt immer auf die gleiche Weise bis zur Ecke. Gleichmäßige Zunahme der Maschen am Rand und eine Abnahme der Maschen in der Mitte, Ab der Ecke ändert sich die Strickweise leicht.
Wie nehme ich beim Dreieckstuch zu?
In jeder Reihe am Anfang eine Masche zunehmen. Das ist einfacher, als in jeder zweiten Reihe am Anfang und am Ende eine Masche zuzunehmen. Du brauchst nicht mitzählen, und vergisst daher keine Zunahme. Wenn das Tuch groß genug ist oder die Wolle fast zu Ende, locker abketten.
Welche Wolle für ein Dreieckstuch?
Welche Wolle solltest Du verwenden? Ein lockeres Dreieckstuch kannst Du aus Baumwolle oder Kaschmir stricken. Baumwolle schützt Dich vor einem kühlen Wind und bringt Dich nicht zum Schwitzen. Seide lässt Dein Tuch besonders elegant wirken.
Wie groß muss ein Dreieckstuch für Kinder sein?
120cm breit und 35-40cm hoch. Wer es gepatcht mag oder das Tuch wenden möchte, entsprechend mehr. Für das Dreieckstuch eignen sich Jersey, Musselin, Webware und dünner Sweatstoff. Passende Stoffe findet ihr natürlich bei byGraziela.
Welche Wolle für ein Schultertuch?
Mohair und Kaschmir lassen Deine Stola sehr elegant wirken. Für einen Hauch von Luxus kannst Du auch glänzende Seidengarne verwenden.