Warum schimmeln Terrakotta Töpfe?
Dabei kann es dazu kommen, dass Magnesium- und Düngesalzreste aus der Erde sich nach einiger Zeit auf der Oberfläche der Tontöpfe absetzen. Das passiert gerade in den kühleren Jahreszeiten. Der weiße Belag ist also kein Schimmel. Von vielen Menschen wird diese Patina sogar absichtlich erzeugt.
Warum Schimmelt mein Blumentopf?
So beugen Sie Schimmel im Blumentopf Schimmel bildet sich häufig, wenn Sie Pflanzen zu oft gießen und es anschließend zu Staunässe kommt. Versuchen Sie deshalb die richtige Dosierung zu finden sowie hochwertige Erde mit vielen Mineralien zu verwenden.
Was tun gegen Schimmel am Blumentopf?
- Den betroffenen Topf ins Freie bringen und das Zimmer lüften.
- Die Pflanze austopfen und die verschimmelte Erde abschaben.
- Den Topf gründlich mit einer Bürste und Essiglösung reinigen.
- Die Pflanze mit neuer, hochwertiger Erde eintopfen.
Was soll man tun wenn die Blumenerde Schimmelt?
Bring den Topf mit der verschimmelten Blumenerde zunächst ins Freie. Lüfte deine Wohnung anschließend gründlich. Draußen nimmst du die betroffene Pflanze aus dem Topf und schabst das lockere, verschimmelte Substrat mit einer Handschaufel von der Oberfläche der Blumenerde ab.
Wie sehen verschimmelte Wurzeln aus?
Schimmel ist einfach an dem weißen Belag auf Blättern oder der Substratoberfläche zu erkennen. Meistens ist es dann aber schon zu spät, die Pflanze zu retten. Im Anfangsstadium sind die winzigen Poren für das menschliche Auge unsichtbar. Achten Sie daher genau auf die oben genannten Standortverhältnisse.
Was tun wenn Pflanzen schimmeln?
Kann man Pflanzen direkt in den Übertopf Pflanzen?
Pflanze deine Pflanzen nie direkt in den Übertopf – auch wenn es vielleicht wie die einfachere Lösung erscheint. Das hat verschiedene Gründe: Der Blumentopf aus Kunststoff oder Ton hat ein Loch im Boden, durch das überschüssige Gießwasser in den Übertopf abfließen kann.