Wer übernimmt Real Gifhorn?
Am kommenden Samstag ist Schluss: Dann schließt der Real-Markt in Gifhorn zum letzten Mal seine Türen. Kaufland übernimmt die Filiale im Eyßelheideweg.
Wann wird Real Gifhorn zu Kaufland?
28. Juli
Am 28. Juli soll Kaufland in Gifhorn eröffnet werden. Gifhorn. Am 28. Juli eröffnet das neue Kaufland in Gifhorn im Eyßelheideweg. Der Lebensmittelhändler übernimmt dann den bisherigen Real-Markt, dessen rund 140 Mitarbeiter bei Kaufland eine neue berufliche Perspektive erhalten.
Was passiert mit Real Salzgitter?
Das Bundeskartellamt hat die Übernahme von diversen Filialen von Real durch den Lebensmitteleinzelhändler Edeka am heutigen Mittwoch teilweise freigegeben. Ohne Auflagen übernommen werden dürfen somit die Standorte in Salzgitter-Lebenstedt und Goslar.
Wann wird aus Real Kaufland?
Seit Beginn 2021 baut Kaufland sukzessive Ex-Real-Märkte um. Im Frühjahr 2020 hatte zunächst der russische Real-Eigentümer SCP die angeschlagene SB-Warenhauskette von der Metro erworben, um sie anschließend weiterzuverkaufen.
Was wird aus Real Markt Gifhorn?
Nun ist es soweit, Gifhorns Real-Markt wird am Samstag um 16 Uhr seine Pforten schließen. Nach zweitägiger Schließzeit zum Umbauen öffnet dann nächste Woche Kaufland die Türen. Für die 140 Real-Mitarbeiter gibt es Perspektiven.
Wann ist real Kaufland?
Unter den 114 Real-Märkten, die Kaufland übernehmen kann, befinden sich nun die Real-Standorte in Grevenbroich, Jülich, Berlin, Kirchentellinsfurt, Heiligenroth und Ritterhude. Diese sechs Filialen werden allesamt am 17. Januar 2022 von Kaufland übernommen.
Welche Real Märkte bleiben?
Edeka, Kaufland & Globus kündigten an, viele der Real-Märkte zu übernehmen. Aktuell ist bekannt, dass Kaufland 92 Märkte, EDEKA 51 Märkte und Globus 16 Märkte übernehmen werden und dass sich der Umwandlungsprozess teilweise bis 2022 hinziehen kann.