Was ist ein Block-Element HTML?

Was ist ein Block-Element HTML?

Block-Elemente sind mit einem Zeilenumbruch vor und nach dem Element formatiert. Dadurch entsteht ein eigenständiger Block, den Du mit CSS gestalten kannst. So gehören z.B. Absätze und Überschriften zu den Block-Elementen. Diese stellt der Browser z.B. Überschriften wie in einer eigenen Zeile dar.

Was ist ein Inline-Element HTML?

„Inline“ ist eine Kategorisierung von HTML-Elementen, und stellt das Gegenteil von „Block-Level“ Elementen dar. Inline-Elemente können sich innerhalb von Block-Level Elementen oder anderen Inline-Elementen befinden. Die Breite eines Inline-Elementes richtet sich nach dem Inhalt.

Welche HTML Elemente gehören zu den Inline Elementen und welche zu den Block Elementen?

Beispiele für Inline-Elemente sind , , Hyperlinks ( ) und Bilder ( ). Ein besonderes Inline-Element ist , das genauso wie das Block-Element , keine semantische Bedeutung besitzt. Der mit eingeschlossene Bereich kann mit CSS individuell formatiert werden.

Was ist ein Element in HTML?

Ein Element ist eine Struktureinheit (Knoten) in einem durch eine Auszeichnungssprache (SGML, XML, HTML, XHTML, HTML5) repräsentierten Informationsbaum. Es besteht aus dem Element-Bezeichner, den Element-Eigenschaften (Attributen) und dem Element-Inhalt.

Was unterscheidet ein Inline Element von einem blockelement Nennen Sie jeweils drei Beispiele?

Typische Blockelemente sind z.B. die Überschriften (H1- bis H6-Tags) oder Absätze (P-Tag). Ein typisches Inline-Element ist z.B. der STRONG-Tag, mit dem Texte als wichtig gekennzeichnet und in Fettschrift dargestellt werden. Ein Beispielcode.

Welche Elemente gibt es in HTML?

Elemente dieser Kategorie: a, abbr, address, article, aside, audio, b, bdo, bdi, blockquote, br, button, canvas, cite, code, command, data, datalist, del, details, dfn, div, dl, em, embed, fieldset, figure, footer, form, h1, h2, h3, h4, h5, h6, header, hr, i, iframe, img, input, ins, kbd, keygen, label, main, map, mark …

Welches HTML Element definiert navigationslinks?

Das HTML Element zeichent einen Seitenbereich aus, der dazu bestimmt ist Navigationslinks bereitzustellen, die entweder zum aktuellen Dokument oder zu anderen Dokumenten zeigen. Häufige Beispiele für Navigationsbereiche sind Menüs, Inhaltsverzeichnisse oder andere Verzeichnisse.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben