Was ist ein UV Print?
UV-Druck bedeutet, dass Farben etc. Mit UV-Druck (englisch UV printing) werden eine Reihe von Druckverfahren bezeichnet, bei welchen UV-Licht die Druckfarben aushärten lässt. Das Licht geben in der konventionellen Technologie Quecksilberdampflampen, in moderneren Anlagen LED-Leuchtmittel ab.
Wie lange hält ein UV Druck?
Haltbarkeit. Die Haltbarkeit des UV-Direktdrucks nach dem heutigen Standard wird mit zwei bis drei Jahren im Außenbereich angegeben.
Was ist Plattendirektdruck?
Der Plattendirektdruck dient der Bearbeitung von Hinweisgebern wie Schildern oder Tafeln im Innen- sowie Außenbereich. Dabei punktet er gleich mit mehreren Vorteilen: Den Druck zeichnet eine hohe Farbbrillanz aus. Zudem sind die Ergebnisse langlebig, je nach Verfahren halten sie bis zu sieben Jahren.
Wie funktioniert UV-Tinte?
Sogenannte UV-Farben werden durch UV-Strahlung so aktiviert, dass sie sichtbares Licht reflektieren. Wenn du eine Banknote unter ultraviolettes Licht (UV-Licht) hältst, erscheinen plötzlich Details, die du bei normalem Licht nicht sehen kannst. Diese „Geheimzeichen“ wurden mit UV-Farbe aufgetragen.
Was ist Latex Druck?
Der Latexdruck ist eine Form des Digitaldrucks, mit dem zahlreiche Materialien bzw. Produkte für den Innen- oder Außenbereich bedruckt werden können. Dazu zählen beispielsweise PVC-Planen, Aufkleber, Tapeten, Stoffe und Textilien oder diverse Papiersorten.
Welche echtheiten im Bogenoffsetdruck sind für Verpackungen wichtig?
Bei personalisierten Druckprodukten ist der Digitaldruck das einzig sinnvolle Druckverfahren. Im konventionellen Offsetdruck trocknen die Farben durch Wegschlagen & Verdunsten. Die Lichtechtheit der Druckfarben ist eher schlecht. Druckprodukte können zwischen 6 & 9 Monate im Außenbereich eingesetzt werden.
Was ist ein Digital Direktdruck?
Der Digital-Direktdruck (DTG = Direct to Garment) ist ein modernes Verfahren, um Textilien in hoher Qualität nachhaltig zu bedrucken. Es ist von der Haptik und Haltbarkeit mit dem klassischen Siebdruck vergleichbar.