Welches Schüssler Salz für Muskeln und Sehnen?
Das Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum (Flussspat, Calciumfluorid) ist das Salz für Schutz, Elastizität, Spannung und Form. Es soll das Bindegewebe, die Sehnen und Bänder sowie die unterschiedlichen Schutzschichten, die „Hüllen“ des Körpers, stärken.
Welche Schüssler Salze nach dem Sport?
Die Nr. 9 hilft generell für die Regeneration bei allen Sportarten. _ Nach einer Krankheit oder einem Unfall muss man beim sportlichen Wiedereinstieg auf die Bänder, Sehnen und Gelenke achten. Hilfreich ist da das Bindegewebstrio der Schüssler Salze Nr.
Welche schüsslersalze bei Arthritis?
3 Ferrum posphoricum, Nr. 4 Kalium chloratum, Nr. 9 Natrium posphoricum sowie Nr. 10 Natrium sulfuricum einzeln, kombiniert oder als Kur bewährt.
Welche schüsslersalze bei Gelenkbeschwerden?
Die Nr. 17 Manganum sulfuricum ist das Salz für das Blut. Zusatztipp: Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea, das Salz des Bindegewebes und der Gelenke, als Creme zur äußerlichen Anwendung.
Welches Schüssler Salz bei knochenentzündung?
2 Calcium phosphoricum – Das Salz für Knochen und Zähne. Das homöopathische Funktionsmittel Calcium phosphoricum ist vor allem wichtig für den Zellaufbau, den Knochenaufbau und dem Aufbau der Zähne.
Welche Schüssler Schmerzen?
Das Schüssler Salz Nr. 7, auch „heiße 7“ genannt, wird bei jeder Art von Schmerzen eingesetzt: Migräne, Muskelschmerzen, Krämpfe, Ohren- und Zahnschmerzen.
Kann man schüsslersalze kombinieren?
Die Schüssler-Salze können bei der Behandlung mit weiteren Mitteln kombiniert werden, da Sie nicht mit Wechselwirkungen zur Rechnen haben. Je nach Erkrankung kann es auch erforderlich sein, mehrere Schüssler-Salze miteinander zu kombinieren, wobei Sie jedoch nicht mehr als vier Salze zusammen einnehmen sollten.
Welches Schüsslersalz bei Kniebeschwerden?
Schüßler: Das Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea ist der Mineralstoff, der am Aufbau von Knorpel, Gelenkstrukturen und Knochen beteiligt ist. Bei einer Arthrose ist er mindestens für 6-12 Monate angezeigt.
Welche schüsslersalze bei Gelenkentzündung?
Zu empfehlen ist die kombinierte Einnahme folgender Salze: 2 Calcium phosphoricum kommt besonders häufig in den Knochenzellen vor und dient der Zellerneuerung. Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum ist das Akut-und Entzündungsmittel der Biochemie.