Ist Monte wieder gebannt?

Ist Monte wieder gebannt?

Der PSN-Account wurde nun endgültig gesperrt. Die Saga um den PlayStation-Network-Account von Marcel “MontanaBlack” Eris geht weiter und scheint den tragischen Höhepunkt erreicht zu haben: Sein Konto wurde permanent gesperrt, wie er am Freitag auf Twitter bekanntgegeben hat.

Wann ist MontanaBlack immer live?

Am aktivsten ist ‚MontanaBlack88′ auf Twitch. Dort streamt er mehrmals pro Woche eine Game-Session. Aktuell haben seine Live-Streams eine Länge von etwa drei bis sieben Stunden, in denen er abwechselnd ‚Call of Duty‘, ‚Fortnite‘ oder ‚FIFA‘ spielt und zwischendurch Platz für ‚Just Chatting‘ lässt.

Warum darf MontanaBlack nicht streamen?

Ein neuer Medienstaatsvertrag hat alte Rundfunkgesetze aktualisiert. Der neue Medienstaatsvertrag bringt Marcel “MontanaBlack” Eris an seine Grenzen. Für seine Streams auf Twitch braucht der der 33-Jährige nun nämlich eine Rundfunklizenz – und das schmeckt ihm so gar nicht.

Ist MontanaBlack gesperrt?

Kontroversen. Eris‘ Twitch-Account wurde im Dezember 2018 für 30 Tage gesperrt, nachdem er sich zweimal rassistisch geäußert hat („Schlitzauge“, „Ich hasse Regen.

Wie oft streamt Monte in der Woche?

Seine Videos veröffentlicht er mehrmals pro Woche auf YouTube und überträgt über das Live-Streaming-Videoportal Twitch seine Livestreams. Seit 2018 gilt er als größter deutscher Gaming-Livestreamer auf Twitch.

Wie viele Subs hat montanablack88?

24.000
Beispielsweise knackte Trymacs laut Twitchtracker Meilenstein von über 41.000 Subs. Damit stößt Trymacs sogar den bisherigen deutschen Twitch-König Marcel „Montanablack“ Eris von seinem Thron, der momentan 24.000 Subs vorweisen kann.

Warum wurde Monte für 3 Tage gebannt?

Allem Anschein nach wird MontanaBlack erneut auf Twitch gebannt. Laut des Streamers soll der Grund für den Ban sein, dass er seinen Fans gezeigt hat, wie er es beim Akt mit einer Frau „am liebsten“ hat. Nun scheint MontanaBlack nach eigenen Aussagen für 3 Tage von Twitch gesperrt worden zu sein.

Wann brauche ich eine Rundfunklizenz?

Eine Rundfunklizenz ist gemäß RStV grundsätzlich notwendig, wenn ein Angebot folgende Kriterien erfüllt:

  • der Beitrag ist live oder startet zu bestimmten Zeitpunkten (Sendeplan),
  • mindestens 500 Nutzer können das Angebot gleichzeitig wahrnehmen (technische Voraussetzung),

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben