Welche Druckerhersteller gibt es?

Welche Druckerhersteller gibt es?

Hier gelangen Sie direkt zu den Herstellerseiten:

  • Brother.
  • Canon.
  • Dell.
  • Epson.
  • Hewlett-Packard (HP)
  • Kyocera.
  • Lexmark.
  • OKI.

Wer ist der größte Drucker Hersteller?

Die Statistik zeigt die weltweiten Marktanteile der führenden Hersteller von Druckern, Kopierern und Multifunktionsgeräten von 2009 bis 2020. Canon erzielte im Jahr 2020 einen Marktanteil am weltweiten Absatz von 21 Prozent.

Welche Drucker Marke ist am besten?

Die besten Drucker laut Testern:

  • Platz 1: Sehr gut (1,0) Epson WorkForce WF-7710DWF.
  • Platz 2: Sehr gut (1,3) Brother MFC-J6947DW.
  • Platz 3: Sehr gut (1,3) Xerox VersaLink C400DN.
  • Platz 4: Sehr gut (1,4) HP PageWide Pro 477dw.
  • Platz 5: Gut (1,6) Brother MFC-L8900CDW.
  • Platz 6: Gut (1,6) Epson WorkForce Pro WF-C5710DWF.

Wo produziert HP Drucker?

HP war das erste Technologieunternehmen im Silicon Valley. Zu HP gehört außerdem der Computerhersteller Compaq. Die deutsche Hauptniederlassung befindet sich in Böblingen, die schweizerische in Dübendorf und die österreichische in Wien.

Wo wird Canon Drucker hergestellt?

Über Canon. Canon ist ein globaler Anbieter von digitalen Imaging-Technologien. Das Unternehmen wurde 1937 in Japan gegründet und beschäftigt über 187.000 Mitarbeiter in Marketing- und Produktionsstätten in Japan, Amerika, Europa, Asien und Ozeanien.

Was sind die besten All in One Drucker?

am besten:

  • Nummer 1. bei uns: HP DeskJet 2630, befriedigend.
  • Nummer 2. bei uns: Canon PIXMA TR8550, gut.
  • Nummer 3. bei uns: Epson Home XP-2100, gut.
  • Nummer 4. bei uns: HP OfficeJet 8012, gut.
  • Nummer 5. bei uns: Canon PIXMA G3501, sehr gut.
  • Nummer 6. bei uns: Epson EcoTank ET-2750, sehr gut.
  • Nummer 7.
  • Nummer 8.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben