Was genau ist International Business?
Im Bachelorstudium International Business wird das wirtschaftswissenschaftliche Fachwissen mit einem internationalen Schwerpunkt vermittelt. Es werden also vor allem generalistische Inhalte behandelt und du lernst die verschiedenen Bereiche der Betriebswirtschaft gleichermaßen kennen.
Was braucht man für International Business?
In der Regel wird für ein International Business Studium das Abitur, Fachabitur oder eine vergleichbare Hochschulzugangsberechtigung vorausgesetzt. In vielen Fällen gilt sogar ein Numerus Clausus, also ein bestimmter Notendurchschnitt im Abschlusszeugnis, den du erfüllen musst.
Wie hoch ist der NC für International Business?
Wie hoch ist der NC?
Hochschule | Studiengang | NC |
---|---|---|
TH Köln | International Business | 1,7 |
Uni Erlangen-Nürnberg | International Business Studies | 2,2 |
OTH Regensburg | Europäische Betriebswirtschaft | 3,0 |
International Relations & Management | 1,8 |
Wie viel verdient man bei International Business Manager?
Gehaltsspanne: International Business-Manager/-in in Deutschland. 76.752 € 6.190 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter. 61.333 € 4.946 € (Unteres Quartil) und 96.048 € 7.746 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
Was macht man als International Business Manager?
Als International Manager kannst Du die unterschiedlichsten Aufgaben übernehmen, je nachdem worauf Du dich spezialisiert hast. Beispielsweise ist ein Brand Manager für die Weiterentwicklung eines Produktes oder einer Marke zuständig. Außerdem ist er dafür verantwortlich, den Umsatz des Unternehmens zu steigern.
Wie lange dauert International Business Studium?
Der Abschluss ist nach sechs bis sieben Semestern als Bachelor (of Arts) oder nach neun bis zwölf Semestern als Master (of Arts) möglich. Generell zählt das International Business Studium zum „General Management“, branchenspezifische Schwerpunkte werden daher nicht gesetzt.
Was braucht man um Business zu studieren?
Um Dein Business Management Studium aufnehmen zu können, benötigst Du in der Regel die Allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife. Einige Hochschulen bieten Dir auch die Möglichkeit, Dich ohne Abitur für einen Bachelor einzuschreiben.
Was macht man bei International Business Management?
Die Aufgaben eines internationalen Managers
- Projektmanagement.
- Controlling.
- Marketing.
- Personalwesen.
- Vertrieb.