Wie und warum sollte die Schnittgeschwindigkeit beim Fraesen gewaehlt werden?

Wie und warum sollte die Schnittgeschwindigkeit beim Fräsen gewählt werden?

In der Regel führt eine zu niedrige Schnittgeschwindigkeit zu Aufbauschneiden und schlechter Spanabfuhr. Bei Holz führt zu niedrige Schnittgeschwindigkeit auch zum Verbrennen des Materials (schwarze Schnittkanten, da der Fräser nicht schneidet sondern nur reibt).

Welche Wirkung ergeben sich aus dem unterbrochenen Schnitt beim Fräsen?

Welche Wirkungen ergeben sich aus dem unterbrochenen Schnitt beim Fräsen? Durch den unterbrochenen Schnitt schwanken Schnittkraft und Temperatur an der Schneide.

Warum sind Schaftfräser Wendelgezahnt?

Warum sind Schaftfräser wendelgezahnt? Durch die Wendelzahnung werden die Späne vom Werkstück weggeführt. Wendelgezahnte Schaftfräser besitzen meist einen Rechtsdrall.

Welche Vorteile hat das hochgeschwindigkeitsfräsen gegenüber dem herkömmlichen Fräsen?

HSC ist die Abkürzung von High Speed Cutting; HSC-Fräsen bedeutet somit Hochgeschwindigkeitsfräsen mit sehr hohen Drehzahlen und Vorschüben. Die Vorteile von HSC liegen in geringeren Schnittkräften, weniger Wärmeentwicklung und besseren Oberflächenqualitäten gegenüber herkömmlichen Fräsverfahren.

Wie wird die Schnittgeschwindigkeit beim Fräsen angegeben?

Die Schnittgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit, mit der eine Werkzeugschneide in Schnittrichtung durch das zu bearbeitenden Werkstück oder Werkstoff geführt wird und dabei einen Span abnimmt. Diese Geschwindigkeit wird i.d.R. in Meter pro Minute (m/min) angegeben.

Warum sollen die Richtwerte für den Zahnvorschub FZ unter normalen Fräsbedingungen nicht überschritten werden?

Warum sollten die Richtwerte für den Zahnvorschub fz unter normalen Fräsbedingungen nicht überschritten werden? Mit der Vergrösserung des Zahnvorschubs wachsen Spanungsdicke und Schnittkraft und damit der Werkzeugverschleiss.

Warum sind Kammrisse ein typischer Fräserverschleiß?

Warum sind Kammrisse ein typischer Fräserverschleiss? Sie entstehen durch die Temperaturwechsel, die beim Fräsen sehr häufig entstehen. Sie bilden sich senkrecht zur Schneide.

Was ist HSC Fräsen?

Beim HSC-Fräsen (High Speed Cutting) oder zu deutsch der Hochgeschwindigkeitszerspanung (HGZ) ist die Schnittgeschwindigkeit durch extrem hohe Werkzeugdrehzahlen sowie die Vorschubgeschwindigkeit um ein vielfaches höher als bei normalen Zerspanungen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben