Wer macht die Simpsons?
Die Simpsons (Originaltitel: The Simpsons) ist eine von Matt Groening geschaffene, vielfach ausgezeichnete US-amerikanische Zeichentrickserie des Senders Fox, die seit 1989 produziert wird. Sie ist die am längsten laufende US-Zeichentrick- und Primetimeserie.
Wer schreibt die Geschichten der Simpsons?
Die US-amerikanische Zeichentrickserie Die Simpsons entstand 1985. Sie wurde von Matt Groening erdacht. Gezeigt wurde die Familie Simpson erstmals in der Fernsehshow The Tracey Ullman Show im April 1987.
Wer erschuf Simpsons?
Im Jahr 1989 erschuf Matt Groening (65) die „Die Simpsons“ – also genau genommen vor über 30 Jahren. Sie ist die am längsten laufende US-Zeichentrickserie der Welt. In 31 Staffeln wurden bisher 650 Episoden ausgestrahlt. Im Mittelpunkt steht die Familie Simpson.
Woher kommen die Simpsons Namen?
Doch wo kommen die Simpsons her? Der Erfinder der Simpsons, Matt Groening, hatte sich 1989 für den Namen Springfield entschieden, weil das damals einer der häufigsten Namen für Städte in den USA war. Es war genau sein Ziel, dass sich nicht eine bestimmte Stadt als „Simpsons-Stadt“ ausmachen lässt.
Warum sind die Simpsons eigentlich gelb?
Darum sind die „Simpsons“ gelb Auf Wikipedia ist eine Theorie zu finden, dass die Simpsons gelb sind, weil die Macher gerade keine andere Farbe zur Verfügung hatten. So habe man sich für die Farbe entschieden, weil Bart, Lisa und Maggie keine klare Trennung zwischen dem Haaransatz und der Haut besitzen.
Was die Simpsons voraus gesagt haben?
Die Simpsons wussten nämlich schon Jahre vorher, wie ein iPod aussehen würde. Und sie sagten die Präsidentschaft Donald Trumps voraus. Zusammenfassend lässt sich daher sagen: Ob iPhone, GoT oder Ebola-Ausbreitung – einige Themen waren bei den Simpsons präsent, lange bevor sie auch in der Wirklichkeit passiert sind.
https://www.youtube.com/channel/UCoohhmbErkh4vZqvemRRDwA