Sollte man Petersilie blühen lassen?
Lässt man die Petersilie blühen, können die sich entwickelnden Samen ebenfalls geerntet und für die neue Aussaat verwendet werden. Nach der Blüte sind die Blätter aber ungenießbar.
Was passiert wenn Petersilie blüht?
Anders als viele andere Würzpflanzen ist Petersilie nach der Blüte nicht mehr genießbar. Schuld ist der hohe Anteil an giftigem Apiol und die hohe Konzentration an ätherischen Ölen, die die Blätter vergiftet. Sobald die Pflanzen geblüht haben, werden sie ausgerissen.
Warum blüht meine Petersilie?
Pflanzen Sie Petersilie im eigenen Garten an und Sie dürfen sich lange über gesundes, aromatisches, Grün freuen. Im zweiten Standjahr setzt jede Pflanze Blüten an, schließlich möchte sie Samen für die eigene Vermehrung bilden. Die Hauptblütezeit liegt in den Monaten Juni und Juli.
Kann man Petersilie vom Vorjahr noch Essen?
Petersilie ist eine zweijährige Kulturpflanze. Bei sehr guten Standortbedingungen kann sie sogar mehrjährig sein, ist aber dann als Gewürzpflanze nicht mehr verwendbar. Sie bildet ab der Blüte im zweiten Jahr nur wenige Blätter, die einen zu hohen Anteil an giftigem Apiol enthalten.
Sind Petersilienstängel giftig?
Bloß nicht! Die Stängel einer Petersilienpflanze können mitunter recht fest und „holzig“ sein und so scheuen sich selbst geneigte Hobbyköche, sie einfach so im Essen mitzuverwenden. Verträglich sind sie allerdings allemal und voller Geschmack noch dazu.
Welche Kräuter darf man nach der Blüte nicht mehr Essen?
Obwohl viele der Küchenkräuter auch zur Blütezeit genießbar sind, gibt es dennoch einige Ausnahmen. Die Petersilie bildet ab der Blüte z. B. gefährliche Giftstoffe und darf deshalb nicht mehr verzehrt werden.
Wird Petersilie bitter wenn man sie falsch schneidet?
Kräuter nicht hacken „Und wirklich schneiden, nicht hacken. Sonst werden sie zerquetscht, und die ätherischen Öle gehen ins Schneidebrett statt ins Essen“, betont Carola Reich vom Dr. -Oetker-Verlag. Schnittlauch und Petersilie können auch sehr gut mit einer Küchenschere geschnitten werden.
Wie lange kann man Petersilie säen?
Ungefähr ab April bis August kann man die Samen auch direkt ins Freiland säen. Während des Keimens den Boden immer feucht halten. Schneller geht es, im Gartenmarkt Jungpflanzen zu kaufen und in die Erde zu setzen. Petersilie im Topf aus dem Supermarkt geht dagegen häufig ein, wenn sie in den Garten umgepflanzt wird.