Was bedeutet bullish and bearish?
(Hausse) Der Ausdruck „Bullish“ wird für die Erwartung steigender Preise verwendet. Bildlich dargestellt wird dies durch den Bullen, der die Kurse auf die Hörner nimmt und in die Höhe wirft. Gegenteil: Bearish.
Warum bearish?
(Baisse) Der Ausdruck „Bearish“ wird für die Erwartung fallender Kurse verwendet. Bildlich dargestellt wird dies durch den Bär, der die Kurse mit seinen Tatzen nach unten schlägt. Gegenteil: Bullish.
Warum bullisch und bärisch?
Definition Bulle & Bär Der Bulle und der Bär stehen metaphorisch für steigende bzw. fallende Kurse. Da der Bulle mit seinen Hörnern von unten nach oben angreift, ist er das Symbol für steigende Kurse. In diesem Zusammenhang spricht man von einem bullischen Markt, auch Hausse genannt.
Was bedeutet das Handelsvolumen?
Das Handelsvolumen ist ein Maßstab sowohl für die Betriebsgröße einer Börse als auch für die Beurteilung von Marktbreite, Markttiefe oder Marktliquidität eines bestimmten Finanzprodukts. Die Entwicklung der Börsenumsätze über einen bestimmten Zeitraum heißt Umsatzverlauf.
Was ist ein bullischer Ausbruch?
Ein Ausbruch über einen Widerstand ist normalerweise bullisch. Die Käufer haben die Kontrolle über ein Niveau übernommen, das vorher von Verkäufern kontrolliert wurde. Ein Ausbruch unter eine Unterstützung ist normalerweise bärisch. Die Verkäufer sind nun verantwortlich für ein Niveau, das vorher den Käufern gehörte.
Was ist ein seitwärtsmarkt?
Seitwärtsmarkt. Im Gegensatz zu den oben genannten Märkten bewegen sich in einem Seitwärtsmarkt die Preise nicht deutlich in eine Richtung. Er ist geprägt durch Preisschwankungen, die einen gewissen Bereich nicht verlassen.
Was bedeutet hohes Handelsvolumen?
Das Handelsvolumen ist in der Regel höher, wenn es zu einer erheblichen Preisschwankung am Markt kommt. Dies kann als Reaktion aufgrund von Nachrichtenberichten, Unternehmensankündigungen, politische Ankündigungen usw. erfolgen.
Wie sieht eine bullflag aus?
Flaggen. Eine Bären-Flagge (engl.: Bear-Flag) ist als nach oben gerichtetes Parallelogramm in den Charts zu erkennen. Eine Bullen-Flagge (auch „bullishe Flagge“, engl.: Bull-Flag) ist ein nach unten gerichtetes Parallelogramm, das einen kurzzeitigen Wertverfall des Papiers kennzeichnet.