Wann und wo ist Vivaldi geboren?

Wann und wo ist Vivaldi geboren?

Antonio Lucio Vivaldi (* 4. März 1678 in Venedig; † 28. Juli 1741 in Wien) war ein venezianischer und italienischer Komponist, bedeutender Violinist des Barocks und römisch-katholischer Priester. Sein wohl bekanntestes Werk sind Die vier Jahreszeiten.

Welche Krankheit hatte Antonio Vivaldi?

Antonio Vivaldi: Venedigs roter Priester Geboren wurde Antonio Vivaldi in Venedig am 4. März 1678 – angeblich während eines Erdbebens. Fest steht aber, dass Vivaldi schon als Säugling sehr krank war. Er hatte eine Lungenkrankheit, hustete viel und durfte sich kaum anstrengen.

Wann zog Vivaldi nach Wien?

Vivaldi komponierte zahlreiche Instrumentalstücke (am bekanntesten der Zyklus „Die Jahreszeiten“), Opern, Messen und Vokalmusik. 1728 kam er in Triest in Kontakt mit Karl VI., unternahm 1729 seine erste Reise nach Wien, 1732 nach Prag und 1738 nach Amsterdam.

Wo wohnte Vivaldi in Wien?

1741 quartierte sich Vivaldi im Hotel Sacher in der Philharmonikerstraße 4 ein. Hier lebte und arbeitete er – jedoch nicht einmal ein Jahr. Dass er kurz vor dem Ende seines Lebens nach Wien kam, hatte finanzielle und wirtschaftliche Gründe. Er hatte sich von Österreich eine späte Anstellung am Hof von Kaiser Karl VI.

Was macht Vivaldi so besonders?

Vivaldi war aber nicht nur einer der begabtesten Komponisten seiner Zeit, sondern auch ein hervorragender Geiger. In vielen seiner Werke machte er die Geige zum Solo-Instrument und brachte so sein Lieblingsinstrument besonders zur Geltung.

Was sollte Antonio Vivaldi eigentlich werden?

Antonio Vivaldi ist ein Komponist und Violinist des Barocks und sein Leben begann in Venedig. Schon in jungen Jahren entdeckte er sein Talent als Violinist. Es folgt eine Ausbildung als Priester und eine Anstellung an einem Mädchenwaisenhaus, wo er auch als Violinen-Lehrer tätig war.

War Antonio Vivaldi arm oder reich?

Er ging nach Wien in der Hoffnung, den österreichischen Kaiser für neue Aufträge zu gewinnen, erhielt aber kaum Beachtung. Alt und krank starb er am 28. Juli 1741 in Wien. Er hatte zuletzt in sehr ärmlichen Verhältnissen gelebt und wurde mit einem Armenbegräbnis beigesetzt.

Welches Instrument spielte Vivaldi schon als Kind?

Der rote Priester Antonio Lucio Vivaldi kam 1678 in Venedig zur Welt. Er lernte schon als kleines Kind Geige zu spielen – kein Wunder, denn auch sein Vater war Violinist. Antonio spielte so gut, dass er seinen Vater angeblich sogar manchmal im Orchester vertreten durfte!

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben