Was ist die 11 Klasse?
Klasse (11. Schulstufe) ist zwischen Musikerziehung und bildnerischer Erziehung sowie darstellender Geometrie, dem naturwissenschaftlichen Zweig (verstärkter Unterricht in Biologie, Physik und Chemie) und einer eventuellen schulautonomen Alternative zu wählen.
Welche Fächer sind in der 11 Klasse epochal?
In den ersten Schuljahren umfasst der Epochenunterricht das Formenzeichnen, Schreiben, Lesen, Rechnen sowie sachkundliche Themen. Später in der Oberstufe werden außer den gängigen Hauptfächern auch besondere Fächer epochal unterrichtet wie: Informatik, Technologie, Mikroskopieren, Gesundheitslehre, Chemielabor.
Was macht man in der 11 Klasse FOS?
In Klasse 11 arbeiten Schülerinnen und Schüler in der Regel an drei bis vier Wochentagen im Rahmen eines Praktikums in einem Betrieb oder einer sonstigen Ausbildungsstelle. Daneben erhalten sie 12 Stunden Unterricht pro Woche im Berufskolleg (Teilzeitunterricht).
Was brauche ich für die 11 Klasse?
Das Wichtigste
- Schultasche, Schulrucksack oder Schulranzen.
- Schulbücher.
- Schulhefte: Karierte Seiten für Mathematik, linierte Seiten für den Schreibunterricht.
- Hausaufgabenheft.
- Linierter Block.
- Trinkflasche.
- Stundenplan.
- Brustbeutel für Kleingeld.
Was ändert sich in der 11 Klasse?
In der Orientierungsphase (Klasse 11) werden Grund- und Leistungskurse gewählt. Dabei herrschen feste Kombinationsvorgaben. Der Unterricht in den zwei Leistungskursen nimmt mehr Wochenstunden ein als die Grundkurse, außerdem werden die Leistungskurse in der Abiturprüfung intensiver abgefragt.
Welche Noten braucht man für die 11 Klasse?
Der Hauptschulabschluss an der Gesamtschule in Nordrhein Westfalen
- Du hast in allen Fächern mindestens die Note 4 ( ausreichend ) oder besser.
- Du hast entweder in Deutsch oder Mathematik die Note 5 (mangelhaft) UND nur in einem der übrigen Fächer eine schlechtere Note als 4 (ausreichend).
Wird man mit 4 Punkten versetzt?
Anstelle der Notenskala von 1 bis 6 tritt ab der Einführungsphase eine Punkteskala von 15 bis 0. Die Noten 1 bis 5 werden jeweils in drei Punktwerte aufgeteilt. Hat eine Schülerin / ein Schüler in der Einführungsphase in drei Fächern nur 4 Punkte erreicht, kann sie / er nicht in die Qualifikationsphase versetzt werden.
Was bedeutet FOS 11?
Die Bildungsgänge der Fachoberschule (FOS) vermitteln berufliche Kenntnisse und die Fachhochschulreife. den zweijährigen Bildungsgang mit der Klasse 11 in Teilzeitform und der Klasse 12 in Vollzeitform (s. Stundentafel)