Was ist Frostschutzkies R1?
FROSTSCHUTZKIES 0/32 R1 findet Anwendung für Straßen- und Wegebefestigungen und bildet dort die unterste, ungebundene Tragschicht mit der Aufgabe, Frostschäden zu verhindern. Dies wird durch einen geringen Feinkornanteil und der daraus resultierenden Wasserdurchlassigkeit sichergestellt.
Was kostet eine Tonne Fallschutzkies?
Während alle Kiese, die für bestimmte Funktionen eingesetzt werden, sich preislich meist zwischen 15 EUR und 35 EUR pro Tonne bewegen, kostet Zierkies je nach Kiessorte zwischen rund 100 EUR und mehr als 500 EUR pro Tonne. Das ist allerdings nur ein grober Anhaltspunkt für die Kosten.
Was kostet eine Tonne Kies 0-32?
Kies als optisches Gestaltungsmittel
| Soviel kosten unterschiedliche Kiessorten | |
|---|---|
| 1 Tonne Betonkies (Korngröße 0-32 mm) als Schüttgut | ca. 22 EUR |
| 1 Tonne Donaukies (Korngrößen 4-8, 8-16 oder 16-32 mm) als Schüttgut | ca. 95 EUR |
| 1 Kubikmeter Drainagekies (Korngröße 0-32 mm) als Schüttgut | ca. 35 EUR |
Was ist Frostschutzkies R2?
FROSTSCHUTZKIES 0/32 R1 findet Anwendung für Straßen- und Wegebefestigungen und bildet dort die unterste ungebundene Tragschicht mit der Aufgabe Frostschäden zu verhindern. Dieses wird durch einen geringen Feinkornanteil und der daraus resultierenden Wasserdurchlassigkeit sichergestellt.
Was bedeutet 0 8 Kies?
Kies 0-8 mm wird bei der Produktion von Beton verwendet. Verwendbar im und am Haus, für den Terrassen- und Treppenbau sowie geeignet zum Anlegen von Gartenwege. Geeignet zum Setzen von Kantensteinen im Wegebau. Hervorragende Eignung beim Setzen von Pfeilern im Zaunbau und beim Aufstellen von Schildern.
Warum Frostschutzschicht Terrasse?
Die Frostschutzschicht leitet Wasser ab und macht die Terrasse frostsicher, die Tragschicht leitet das Gewicht der Terrassenplatten oder Steine ab und hindert sie am Absacken. Soll eine Tragschicht extrem wasserdurchlässig sein, verzichtet man auf den Nullanteil.