Wo befindet sich die Quelle der Eider?
Schleswig-Holstein
Eider/Quellen
Wo liegt das Katinger Watt?
Das Katinger Watt ist eine etwa 1500 Hektar große Fläche, die Bestandteil des EU-Vogelschutzgebietes „Ramsargebiet Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und angrenzende Küstengebiete“ im Süden Eiderstedts im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein ist; ein Teilbereich liegt auch im FFH-Gebiet „Untereider“.
Welche Städte liegen an der Eider?
Kiel
Eider/Städte
Ist die Eider schiffbar?
Die Eider ist ein für Sportboote interessantes Revier, dessen schiffbarer Breich von der Tonne Eider in der Nordsee bis zur Schleuse Gieselau am Nord-Ostsee-Kanal führt.
Wie verläuft die Treene?
Die Treene (Schleswig-Holstein) entspringt südöstlich von Flensburg und mündet bei Friedrichstadt (nahe Eiderstedt) in die Eider. Dabei durchfließt sie die drei geologischen Formationen „Östliches Hügelland“ (etwa bis zur A7 – Querung), die „Geest“ (etwa bis Silberstedt) wie die Marsch.
Wo fließt die Eider in die Nordsee?
Treene und Sorge werden aufgenommen und 5 km westlich von Tönning mündet die Eider in die Nordsee.
Wie breit ist die Eider?
Zwischen den Gemeinden Erfde und Delve wächst die Eider auf eine stolze Breite von etwa 180 Meter an.
Wie groß ist die Eider?
188 km
Eider/Länge
Wie tief ist die Treene in Friedrichstadt?
Die Treene ist ein Fluss in Schleswig-Holstein. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Schwabstedt.An der tiefsten Stelle ist die Treene ca. 7.00 m tief. Das Gewässer gilt als fischreich.
Welche Fische sind in der Treene?
Fischarten in der Treene Von A wie Aal bis Z wie Zander sind nahezu alle Süßwasserfischarten vertreten. Und auch Lachs und Meerforelle ziehen hier zum Laichen durch.
Wo befindet sich der Nord Ostsee Kanal?
Der Kanal durchquert auf seiner Länge von knapp 100 Kilometern das Land Schleswig-Holstein zwischen Brunsbüttel und Kiel-Holtenau. Damit erspart er die Fahrt um die Kimbrische Halbinsel (Jütland) durch Nordsee, Skagerrak und Kattegat.