Was sind Versicherungsgruppen?
Instrumente bei Versicherungsgruppen und Konglomeraten Mehrere Unternehmen bilden eine Versicherungsgruppe, wenn sie zu einer wirtschaftlichen Einheit zusammengeschlossen und in ihrer Gesamtheit hauptsächlich im Versicherungsbereich tätig sind.
Was ist ein Gruppenversicherungsvertrag?
In der Gruppenversicherung wird eine Personengruppe in einem gemeinsamen Versicherungsvertrag gegen ein definiertes Risiko versichert. Größere Varianten von Gruppenversicherungen existieren häufig innerhalb größerer Firmen.
Was ist ein Sammelversicherungsvertrag?
Bei Gruppen- und Sammelversicherungen (auch Kollektivversicherungen genannt) wird demgegenüber eine Personengesamtheit durch einen Vertrag versichert. Die verwaltungsmäßige Zusammenfassung mehrerer Versicherter ermöglicht es, Abschluss- und Verwaltungskosten zu sparen, was sich in einer Beitragsminderung niederschlägt.
Was ist eine Gruppenunfallversicherung?
Bei einer Gruppenunfallversicherung erhalten Arbeitgeber bereits ab zwei versicherten Mitarbeitern einen günstigeren Tarif. Die Unfallversicherung für Mitarbeiter schließt die Lücke zur gesetzlichen Unfallversicherung, die nur bei Arbeits- oder Wegunfällen aufkommt.
Wie viele Versicherungen gibt es weltweit?
Anzahl der Versicherungsunternehmen in Deutschland bis 2020 Im Jahr 2020 konnten 523 Versicherungsunternehmen* unter Bundesaufsicht gezählt werden. Im Vorjahr waren es noch 530 Unternehmen. Im Vergleich zum Jahr 1980 ist die Zahl der am deutschen Markt aktiven Versicherer sogar um rund 35 Prozent zurückgegangen.
Was sind die größten Versicherungen der Welt?
Liste der größten Versicherer nach Börsenwert
Rang | Versicherer | Börsenwert in Mrd. USD |
---|---|---|
1 | Ping An Insurance | 100,8 |
2 | China Life Insurance | 98,1 |
3 | Allianz SE | 83,7 |
4 | AIA Group | 77,1 |