Welcher Dünger für ligusterhecke?
Als Dünger bietet sich wie für alle immergrünen Pflanzen Koniferendünger, Hornspäne oder ein Langzeitdünger an. Es sollte im Frühjahr (eventuell Frühsommer) vor dem Wachstumsschub gedüngt werden. Für Liguster reicht ein Gartendünger aber auch mit Kurzzeitwirkung (z.B. Grün- oder Blaukorn).
Kann man Liguster mit Kaffeesatz düngen?
Kaffeesatz enthält viel Kalium, Phosphor und Stickstoff, welche das Wachstum der Ligusterhecke anregen. Wenn diese regelmäßig mit altem Kaffeesatz gedüngt wird, dann lässt sich ebenfalls den entsprechenden Mangelerscheinungen vorbeugen.
Welcher Heckendünger?
Als Heckendünger bewährt haben sich auch verschiedene Hausmittel: Naheliegend ist natürlich reifer Kompost, aber auch Kaffeesatz kannst du unter deiner Hecke verteilen: Leicht in die Erde eingearbeitet, gibt er verschiedenen wertvolle Nährstoffe frei und senkt den pH-Wert des Bodens.
Wann muss ich meine Hecke düngen?
Wann ist der richtige Zeitpunkt die Hecke zu düngen? Dünge deine Hecke am besten nur in der aktiven Vegetationsperiode, also von März bis Anfang August. In der Regel ist dabei eine Düngung im Frühjahr, also im März oder April am effektivsten für deine Hecke.
Wie wird Liguster Dichter?
Damit Sie den Liguster dichter bekommen, müssen Sie häufig zur Gartenschere greifen. Das beginnt bereits nach der Neuanpflanzung. Kürzen Sie die Triebe um circa zweidrittel der Länge. Das mag zwar zunächst wehtun, ist aber notwendig, damit der Liguster später blickdicht wird.
Wie pflege ich eine ligusterhecke?
Pflege der Ligusterhecke – richtig düngen und schneiden
- Liguster besitzt zwei Wachstumsphasen.
- gedüngt wird jeweils vor einer solchen Phase.
- bei Frühlingsbeginn im März.
- so wird der Neuaustrieb unterstützt.
- zweite Düngung im Frühsommer.
- spätestens bis Ende Juli.
- Pflanze wird erneut zum Wachstum angeregt.
Was düngt man mit Hornspäne?
Je langfristiger die Wirkung ist, desto früher sollte der Dünger ausgebracht werden. Gemüse düngen Sie im Frühjahr am besten mit schnell wirkendem Hornmehl oder Horngrieß, während Sie Dauerkulturen wie Erdbeeren und Rhabarber oder auch Gehölze und Stauden im Ziergarten schon im Herbst mit Hornspänen versorgen können.