Wie findet man einen Influencer?
Bevor es an die eigentliche Suche geht, sollten Marketeers wissen, wo sie Influencer finden können. Eine Möglichkeit sind Blog-Verzeichnisse und Blogger-Vereinigungen wie bloggerei.de oder bloglovin.com. Marketeers können Influencer ebenso thematisch ausfindig machen.
Wer sind die Influencer?
Influencer sind Menschen, die in sozialen Netzwerken sehr viele Menschen erreichen. Sie bringen andere Menschen dazu, ihnen im Netz zu folgen, also ihre „Freunde“ oder „Follower“ zu werden. Influencer berichten zum Beispiel von ihrem Leben und machen dabei Werbung.
Was tun Influencer?
Influencer „beeinflussen“ mit ihren Posts auf Social-Media-Kanälen wie beispielsweise Instagram ihre Follower. Sie sind interessante Persönlichkeiten und bieten ihren Zuschauern regelmäßig neue Fotos und Videos ihres Privatlebens oder stellen Produkte und Dienstleistungen vor.
Kann man als Influencer Geld verdienen?
Der durchschnittliche Verdienst liegt dabei bei circa 2.970 US-Dollar im Monat. Micro-Influencer, die zwischen 1.000 und 10.000 Follower zählen, nehmen monatlich im Durchschnitt 1.420 US-Dollar ein. Mega-Influencer verdienen mit über einer Million Follower durchschnittlich 15.356 US-Dollar im Monat.
Wo sind Influencer aktiv?
Die Influencer bewegen sich nach eigener Auskunft also primär auf Instagram, aber sie sind vor allem dort, wo die relevanten Zielgruppen sind. Die einflussreichen Meinungsführer haben die Insights, um beurteilen zu können, welche Plattform für die Zusammenarbeit mit einer Brand die Geeignete ist.
Welche Plattform für Influencer?
Influencer-Marketing-Plattformen, mit denen Sie Ihre Kampagnen gekonnt umsetzen
- reachhero. Mit über 80.000 registrierten Influencern gilt reachhero als eine der führenden Plattformen im Influencer-Marketing-Bereich.
- BuzzBird.
- COVER Communications.
- upfluence.
- HASHTAGLOVE.
- AspireIQ, ehemals Revfluence.
- Hypr.
- NeoReach.